Alljährlich sollen bei Goldman Sachs 43.000 Bewerbungen für Einstiegspositionen eingehen, wovon 96 Prozent zurückgewiesen werden. Dabei genügen erstklassige akademische Leistungen und einschlägige Praktika schon längst nicht mehr. Vielmehr sucht die US-Investmentbank nach Persönlichkeiten, die zeigen können, dass sie sich rasch in die Unternehmenskultur einfügen. Doch wie sieht die Kultur von Goldman Sachs überhaupt aus? Die beste Zusammenfassung stellen die 14 sogenannten Geschäftsprinzipien von Goldman Sachs dar. Falls Sie also tatsächlich eine Chance bei der noblen US-Adresse haben wollen, dann müssen Sie Ihre Übereinstimmung mit diesen Prinzipien dokumentieren können.
1. Der Kunde kommt zuerst
Die Daseinsberechtigung und der erste Geschäftsgrundsatz von Goldman Sachs bestehen in der Kundenzufriedenheit. Falls Bewerber also einen Job bei der US-Investmentbank erhalten wollen, dann müssen sie zeigen, dass sie kundenorientiert sind. Haben Sie während des Studiums in der Gastronomie oder im Einzelhandel gejobbt? Dann sollten Sie betonen, was Sie alles angestellt haben, um die Kunden bei Laune zu halten.
2. Es geht darum Geld für die Aktionäre zu verdienen und nicht für sich selbst
Goldman Sachs sucht keine Mitarbeiter, denen es allein darum geht, schnell reich zu werden. Vielmehr werden Angestellte gesucht, die in dem Geschäft sind, um die Aktionäre reich zu machen (und die dabei ganz nebenbei selbst reich werden). Daher sollten Sie Ihre Bereitschaft unterstreichen, Rendite für die Aktionäre zu generieren und nicht auf den eigenen Ferrari zu sparen.
3. Qualität kommt vor Quantität
Goldman Sachs möchte in allem den höchsten Ansprüchen genügen. So heißt es bei dem Unternehmen: „Obgleich wir in sehr vielfältige und sehr viele Aktivitäten eingebunden sind, wollen wir im Zweifelsfall lieber zu den besten als zu den größten zählen.“ Daher sollten Sie nicht den Eindruck vermitteln, Abstriche bei den Standards in Kauf zu nehmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Pragmatiker scheinen bei Goldman Sachs schlechte Karten zu haben.
4. Kreativität und Fantasie
Goldman Sachs sucht sicherlich nicht nach Ausdruckstänzern oder Kleinkünstlern. Dennoch möchte das Unternehmen Mitarbeiter haben, die sich neue Lösungen für alte Probleme einfallen lassen und dafür Applaus von den Kunden ernten wollen. „Wir suchen ständig nach einer besseren Lösung für Kundenprobleme“, heißt es von Goldman Sachs. Falls Sie also tatsächlich als Student im Einzelhandel gejobbt haben, dann können Sie von Ihren kreativen Einfällen berichten, um die „Kauferfahrung“ der Kunden zu steigern. Dann wird man Sie bei Goldman Sachs ins Herz schließen.
5. Sie müssen ein Teamworker sein
Goldman Sachs scheint Einzelkämpfer wenig zu schätzen. Falls Sie also tatsächlich für die US-Investmentbank arbeiten wollen, dann müssen Sie gern mit anderen Menschen zusammenarbeiten. In diesem Punkt lässt das Institut keine Zweifel zu: „Wir haben keinen Platz für jemanden, der seine persönlichen Interessen über die des Unternehmens oder seiner Kunden setzt.“
6. Sie müssen Spaß an harter Arbeit haben
Falls Sie einen entspannten Lebensstil lieben, dann sind Sie bei Goldman Sachs an der falschen Adresse. Vielmehr sucht Goldman Sachs nach Mitarbeitern, die zu „großer Anstrengung“ und „Einsatz“ bereit sind. Hier soll mehr verlangt werden als bei anderen Firmen. Im Klartext bedeutet dies: Wenn Sie einen Job bei Goldman Sachs wollen, dann müssen Sie härter arbeiten als bei jeder anderen Bank.
7. Sie dürften nicht schlecht von alten Arbeitgebern oder anderen Banken sprechen
Niemals alte Arbeitgeber zu kritisieren, gehört zu den Grundregeln eines jeden Vorstellungsgesprächs. Was Studenten betrifft, gilt dies auch für Praktika, Hochschulen oder andere Banken, bei denen Sie sich beworben haben. Denn bei Goldman Sachs zählt es offiziell zu den Geschäftsprinzipien, sich nicht abfällig über Wettbewerber zu äußern. Sie sollten sich also hüten, negativ über die Commerzbank zu sprechen.
8. Sie müssen sich ethisch verhalten
Goldman Sachs sucht nach Mitarbeitern, die sich in ihrem Berufs- und Privatleben ethisch benehmen. Obgleich von einem Goldman Sachs-Partner berichtet wird, dass er seine Freundin mit 500.000 Pfund dazu zu bewegen wollte, ihn zu heiraten, stellt ein solches Verhalten noch lange keine kluge Strategie dar, um einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Ähnliche Artikel:
Wie Sie ein Praktikum bei Goldman Sachs erhalten und in einen richtigen Job verwandeln
Was Sie schon immer über die Goldman Sachs-Mitarbeiter in Frankfurt wissen wollten
Young Money – oder wie ein Bankerleben an der Wall Street tatsächlich aussieht
The post Acht Benimmregeln für eine Karriere bei Goldman Sachs appeared first on eFinancialCareers.