Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Wie Sie Ihre Leistungen in einem Lebenslauf gebührend zur Geltung bringen

$
0
0

Nach der anstehenden Bonussaison ist der richtige Zeitpunkt für einen Stellenwechsel gekommen. Bei der Überarbeitung Ihres Lebenslaufes sollten Sie besonders darauf achten, dass Ihre Leistungen auch gebührend zur Geltung kommen. Doch wie stellen Sie dies am Klügsten an? Wir haben bei Experten nachgefragt:

1. Geben Sie Zahlen an

Es genügt nicht nur anzugeben, dass Sie Kosten eingespart und Erträge gesteigert haben. Vielmehr müssen Sie diese Erfolge auch beziffern. „Leistungsangaben, die nicht den Vorteil für das Unternehmen beziffern, erscheinen beliebig und wenig glaubwürdig“, erläutert Gavin Redelman vom Beratungsunternehmen RedStarResume in Sydney. „Ein Hiring Manager will Fakten sehen: Zahlen, Prozentzahlen etc., die belegen, welche Wertschöpfung Sie für Ihre bisherigen Arbeitgeber erbracht haben.“

2. Achten Sie auf Teamwork

Falls Sie ein Manager sind, dann sollten Sie zeigen, wie Sie Ihr Team zum Erfolg geführt haben, erläutert Karrierecoach John Taccori von careersdoctor.net. Laut Taccori ist das folgende Beispiel optimal: „Ich trug die Verantwortung für ein Team aus 20 Mitarbeitern. Ich musste das Team durch innovative und günstige Anreizprogramme dazu bringen, die Vertriebsziele zu erreichen. Im Ergebnis konnte ich die Verkaufszahlen innerhalb von zwei Jahren jedes Quartal um 9 Prozent steigern.“

3. Falls die Zeiten hart waren, dann sagen Sie das auch

Falls Sie Erfolge in einem schwierigen Geschäftsumfeld erzielen konnten, dann sollten Sie darauf ausdrücklich hinweisen, meint Naishadh Gadani Karrierecoach von Nabenet in Melbourne. „Gewähren Sie dem Leser einen Einblick in die Hindernisse, mit denen Sie konfrontiert gewesen sind. Das kann die Performance Ihres Lebenslaufes steigern.“

Gadani berichtet von einem australischen Finanzprofi, der angab, er hätte sein Unternehmen vor Devisenverlusten in Höhe von 1,3 Mio. US-Dollar bewahrt. Dabei ließ er jedoch unerwähnt, dass ihm dies auf dem Höhepunkt der Finanzkrise gelang. Daraufhin hat Gadani die Angaben im Lebenslauf überarbeitet. Anschließend lauteten sie: „Ich habe das Unternehmen kompetent durch die globale Finanzkrise gesteuert, in dem ich ein US-Dollar-Konto eröffnete. Dadurch habe ich dem Unternehmen 1,3 Mio. Dollar aus Devisenverlusten erspart.“

4. Zeigen Sie Ihre Stärken

Sie sollten nicht nur Ihre „Hauptstärken“ herunterbeten können, sobald Sie darauf angesprochen werden. Vielmehr müssen diese schon in Ihrem Lebenslauf berücksichtigt werden. Falls z.B. in der Kommunikation mit dem Frontoffice eine Ihrer Stärken liegt, dann sollten Sie entsprechende Leistungen auch in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Dabei sollten Sie nicht nur eine einzige besondere Stärke herausarbeiten, denn potenzielle Arbeitgeber wollen Belege für jede Behauptung sehen. „Es gibt keine Regel, wie viele Stärken Sie anführen können. Vielmehr sollten Sie damit diejenigen Stärken unterstreichen, wodurch Sie sich von anderen unterscheiden und dem Arbeitgeber direkt mitteilen, welche Vorteile er erwarten kann“, sagt Redelman.

5. Wägen Sie Ihre Worte genau ab

Obgleich eine blumige Sprache nicht sonderlich hilfreich ist, sollten Sie starke Verben wählen, um auf Ihre Leistungen aufmerksam zu machen. Damit signalisieren Sie laut Gadani, dass Sie die Aufgabe energisch in Angriff genommen haben. Darüber hinaus rät Redelman: „Nutzen Sie Bullet Points, um auf Ihre Leistungen hinzuweisen, verwenden Sie eine branchenübliche Sprache und wählen Sie Verben wie ausgeführt, umgesetzt, gestärkt und erreicht.“

6. Verstecken Sie Ihre Triumphe nicht

Sie sollten den Leser gleich auf der ersten Seite Ihres Lebenslaufes auf Ihre Leistungen aufmerksam machen. „Ein separater Abschnitt ‚Leistungen‘ ist dazu gut geeignet. Verstecken Sie Ihre Triumphe nicht auf Seite 3. Wenn ein Hiring Manager nur kurze Zeit zur Sichtung Ihres Lebenslaufes aufwendet, dann sollten Sie sicherstellen, dass er sofort auf die wichtigsten Informationen stößt.“

7. Die Leistungen müssen für die Stelle relevant sein

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Leistungen darstellen, sollte nicht statisch ausfallen. „Beziehen Sie sich auf die wesentlichen Kriterien in der jeweiligen Stellenanzeige“, betont Taccori von careersdoctor.net. „Sie sollten die Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung in Ihren Lebenslauf aufgreifen, weil Recruiter oftmals Programme nutzen, um Online-Lebensläufe zu scannen. Falls Sie die Anforderungen nicht erfüllen, dann sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie keine Chance haben, für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt zu werden.“



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>