Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

INTERVIEW: Wie der Karriereeinstieg bei der Deutschen Bank in Asien gelingt

$
0
0

Träumen Sie von einem Einstieg bei der Deutschen Bank im boomenden Asien? Dann benötigen Sie einen erstklassigen Studienabschluss, wobei dieser nicht zwingend aus den Wirtschaftswissenschaften stammen muss. Obgleich einschlägige Praktika eine große Hilfe darstellen, zeigt sich der deutsche Branchenprimus offen für andere Formen der Berufserfahrung.

eFinancialCareers-Asien-Korrespondent Simon Mortlock hat mit Sze Ming Ho gesprochen, die das Absolventen-Recruitment der Deutschen Bank im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) verantwortet.

Welche Studienabschlüsse sind für Sie in Asien besonders wichtig?

Studenten sind oftmals überrascht, wenn Sie uns bei Campus-Events treffen, die sich nicht an Studenten der Wirtschafts- und Finanz-Fakultäten richten – sie fragen uns sogar, wieso wir dort sind! Wir bieten in der ganzen Bank viele verschiedene Karrierewege an. Daher suchen wir auch nach Studenten mit entsprechend unterschiedlichen Kompetenzen, Interessen und Studienabschlüssen. Ein Student mit einen Hintergrund in den Natur- oder Geisteswissenschaften kann ein exzellenter Banker werden, obgleich diejenigen, die Betriebswirtschaft oder Finance studiert haben vielleicht einen etwas anderen Karriereweg anstreben. Für uns geht es darum, dass Sie im breiteren Sinn zeigen, was Sie gelernt haben und wie Sie dies für Ihre künftige Karriere anwenden.

Was motiviert Studenten in Asien zu einer Karriere im Banking?

Banken und Finanzdienstleister befinden sich immer noch im Zentrum der wirtschaftlichen Landkarten Singapurs und Hongkongs – und darüber hinaus. Die Studenten, mit denen wir zu tun haben, erkennen das Karrierepotenzial der Branche, weil die asiatischen Volkswirtschaften immer globaler werden. Unsere Fähigkeit, die intellektuellen Herausforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten, wird geschätzt.

Wächst das Interesse an Karrieren außerhalb der Investment Banking Division?

Langsam wächst das Interesse der Studenten an Chancen außerhalb des Investment Bankings. Das kann vom Firmenkundengeschäft über das Wealth und Asset Management bis hin zu Infrastrukturaufgaben wie IT oder HR reichen. Compliance und Risikomanagement erhalten eine steigende Zahl an Bewerbungen. Wir haben kürzlich ein gemeinsames Compliance-Event in Hongkong und Singapur veranstaltet, an dem rund 100 Studenten teilnahmen. Für eine Infrastrukturveranstaltung rechnen wir nur mit etwa 50 Teilnehmern. Daher sind wir sehr erfreut, dass die Studenten und Career Services beginnen, die Chancen zu erkennen.

Auf welche Geschäftsfelder wird sich das Campus Recruitment in 2015 konzentrieren?

Wir sind eine globale Universalbank, was bedeutet, dass wir unseren Kunden das volle Spektrum der Bankprodukte und -dienstleistungen anbieten. Dies heißt jedoch auch, dass wir eine Vielzahl von Karrierewegen und Chancen offerieren. Das reicht vom Investment Banking und Wealth Management über das Firmenkundengeschäft bis zu einem breiten Angebot an Infrastrukturfunktionen. Die größte Veränderung stellte in den zurückliegenden Jahren der wachsende Bedarf an Angestellten in Kontroll- und Compliance-Aufgaben dar. Wir verfolgen auch die Strategie, das Global Transaction Banking auszubauen, weshalb wir talentierte junge Leute hierfür und für andere Abteilungen einstellen.

Wir verteilen sich Ihre Neueinstellungen über die asiatischen Märkte?

Wir stellen die meisten Absolventen für unsere Hauptzentren in Singapur, Hongkong, Sydney und Tokyo ein. Dennoch bauen wir unser Geschäft und unsere Präsenz in der gesamten Region aus. Unser Graduate Recruitment Programe deckt alles ab: vom Firmenkundengeschäft in China über die Service Centres in Indien und auf den Philippinen bis zum Ausbau des Geschäfts in Indonesien, Malaysia und Taiwan.

Worauf achten Sie bei Praktikums-Bewerbungen – abgesehen von den akademischen Leistungen?

Für uns stellen ausgezeichnete akademische Leistungen eine Grundvoraussetzung dar, aber wir achten bei der Auswahl der Studenten auf deutlich mehr. Wir suchen nach Leuten, die wirklich herausragen, die eine wahre Leidenschaft für die Branche mitbringen und die zeigen, dass sie wirklich etwas bewegen können. Die Teilnahme an extracurricularen Aktivitäten und die Entwicklung von Kompetenzen außerhalb des Seminarraums stellt einen großartigen Weg dar, um aufzufallen, denn dies vermittelt uns einen guten Eindruck über Ihr Potenzial. Wenn diese Aktivitäten zu unserem Geschäft passen, dann ist das natürlich noch besser. Schließlich treffen wir unsere Entscheidungen nach der Art und Weise, wir Ihr Geist arbeitet und wie Ihre Fähigkeit mit anderen Zusammenzuarbeiten ausfällt.

Was würden Sie einem Studenten in seinem dritten Studienjahr empfehlen, der noch kein Praktikum vorweisen kann?

Lassen Sie Ihre Erfahrung für Sie arbeiten. Es muss sich nicht um ein Praktikum bei uns und nicht einmal um eines im Banking handeln. Vielleicht haben Sie Freiwilligenarbeit geleistet, ein Semester im Ausland verbracht oder Teilzeit gearbeitet. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und wie Sie diese einsetzen wollen, wenn Sie bei uns anfangen. Wir interessieren uns an den Erfahrungen von Leuten mit verschiedenen Erfahrungen und Hintergründen.

Wie sieht Ihr Bewerbungs- und Auswahlverfahren aus?

Der Prozess für Vollzeitstellen und Praktika ist der gleiche und stimmt auch weltweit überein. Der übliche Zeitrahmen von der Bewerbungs-Deadline bis zu einem schriftlichen Angebot liegt bei vier bis fünf Wochen. Der Prozess beginnt damit, dass die Studenten eine Bewerbung auf unsere Karrierewebsite ausfüllen. Anschließend werden Sie aufgefordert, einen numerischen und einen schriftlichen Test abzulegen. Wir schauen uns den Lebenslauf des Studenten ebenso wie die Antworten auf der Website an. Daher empfehlen wir Bewerbern, sämtliche Fragen zu beantworten. Diese offenen Fragen erlauben uns zu entscheiden, ob Sie zum Unternehmen und der Branche recherchiert haben, mit wohldurchdachten Antworten, die für ihr Interesse sprechen. Erfolgreiche Bewerber werden zu einem Vorstellungsgespräch mit zwei Unternehmensvertretern eingeladen. Wer bei dieser ersten Runde erfolgreich ist, wird zur Abschlussrunde eingeladen. Einige unserer Geschäftsbereiche verlangen eine Fallstudie, wobei sich das Gespräch dann hierum dreht.

Was zeichnet ein Praktikum bei der Deutschen Bank aus?

Zu allererst: Bei einem Praktikum bei der Deutschen Bank handelt es sich um einen echten Job mit echten Verantwortlichkeiten. Vom ersten Tag an erhalten die Studenten einen wirklichen Einblick in die Deutsche Bank, unsere Arbeit und die Chancen, die wir bieten. Entscheidend ist, dass wir von den Studenten auch Ergebnisse erwarten. Darüber hinaus möchte ich hinzufügen, dass sich auch das Management für das Programm einsetzt. Sowohl Praktikanten als auch Absolventen profitieren vom direkten Zugang zu unserem Vorstand und den beiden Vorstandsvorsitzenden. Der letzte Aspekt, auf den ich hinweisen möchte, stellt das globale Wesen unseres Absolventenprogramms dar. Es beginnt mit einer weltweiten Einführungsveranstaltung, während der die Absolventen im Verlauf von drei bis fünf Wochen Seminare, Networking- und Orientierungsveranstaltungen mit ihren Kollegen von allen Geschäftsbereichen und Orten besuchen. Nach ihrem ersten Monat bei der Bank verfügen die Absolventen über ein globales Netzwerk von Kollegen, was für ihre gesamte Karriere von unschätzbarem Wert ist.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>