Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Blick ins Portemonnaie: Wie viel Vice Presidents und Directors im Investment Banking kassieren

$
0
0

Viel Tinte wurde über die horrenden Gehälter der Managing Directors vergossen. Dagegen ist vergleichsweise wenig über die Gehälter und Vergütungen der mittleren Ebenen bekannt. Was verdienen also Vice Presidents und Directors? Eine neue Erhebung des Datenanbieters Emolument bringt jetzt zumindest für London ein wenig Licht ins Dunkel.

Emolument bietet Informationen zu den Grundgehältern und Boni an – und zwar sowohl für M&A als auch für das Kapitalmarktgeschäft. Demnach geht es mit der Bezahlung in der Branche bergab: Während Vice Presidents in M&A 2011 noch im Median eine Gesamtvergütung – bestehend aus Jahresgehalt plus Bonus – von 218.000 Pfund (299.000 Euro) einstrichen, müssen sie sich im laufenden Jahr voraussichtlich mit 214.000 Pfund (293.000 Euro) begnügen. Bei den Direktors geht es sogar von 325.000 auf 297.500 Pfund (445.000 auf 408.000 Euro) bergab.

Im Kapitalmarktgeschäft fallen die Einbußen noch größer aus. Während hier Vice Presidents in 2011 noch 175.000 Pfund (240.000 Euro) einstrichen, sind es im laufenden Jahr wohl nur noch 145.000 Pfund (199.000 Euro). Bei den Directors sinkt die Gesamtvergütung im Median von 260.000 auf 237.000 Pfund (356.000 auf 325.000 Euro).

Gehälter und Boni von Vice Presidents und Directors in M&A

Salaries and bonuses for VPs and directors in M&A

Gehälter und Boni von Vice Presidents und Directors im Kapitalmarktgeschäft

Salaries and bonuses for VPs and directors in markets



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>