Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Sind Goldman Sachs und Allianz großartige Arbeitgeber?

$
0
0

Das Fortune Magazine hat jetzt die 100 besten Arbeitgeber der Vereinigten Staaten gekürt. Wenig überraschend landete Google vor der Boston Consulting Group auf dem ersten Platz. Auch die Big 4 schafften es wieder in die Liste.

Dagegen schneiden die Finanzdienstleister traurig ab. Auf den 50. Platz schaffte es immerhin Goldman Sachs. Dabei musste sich die Investment Bank allerdings z.B. der Supermarktkette Nugget Markets geschlagen geben.

Ansonsten gelangten von den Finanzdienstleistern nur noch American Express (Platz 51) und – besonders bemerkenswert – Allianz Life (63. Platz) ins Ranking. Im Vorjahr hatte es aber noch für den 47. Platz gereicht.

Goldman Sachs…

Der US-Investment Bank ist eine ganze Website voll des Lobes gewidmet. „Ich habe das Glück mit einigen der motiviertesten, intelligentesten und liebevollsten Leuten zusammenzuarbeiten, die ich in meinem Leben getroffen habe“, erklärt dort ein Mitarbeiter von Goldman Sachs. „Jeder ist klug, hilfsbereit und es macht jeden Tag Spaß zur Arbeit zu kommen“, berichtet ein anderer Angestellter.

Ganz nebenbei gibt es auch noch Statistiken, die das Fortune Magazine aus einer anonymen Befragung von 880 Goldmännern gewonnen hat. Demnach sind 89 Prozent stolz, für Goldman Sachs zu arbeiten und 93 Prozent sind stolz, was sie für die Gemeinschaft leisten. Ebenfalls 93 Prozent meinen, dass ihre Manager ehrenvolle und ethische Geschäftspraktiken pflegen.

Allerdings gibt es auch einige weniger schöne Aspekte: So vertreten lediglich 71 Prozent die Auffassung, dass die Vergütung immer fair ausfalle – bleiben also 29 Prozent, die die Bezahlung für unfair halten. Weitere 38 Prozent meinen, dass Beförderungen nicht immer an die richtigen Leute gingen und 46 Prozent denken, dass die Balance zwischen Beruf und Privatleben unausgeglichen sei.

Andere Vorzüge von Goldman Sachs sind tatsächlich erstaunlich. So lobt das Fortune Magazine, dass die Bank Müttern Räume zum Stillen ihrer Babys bereitstellt – samt Kühlschränken und Milchpumpen.

… und Allianz

Auch hier bietet das Fortune Magazine eine lange Liste voll des Lobes. „Es gibt einen gut messbaren Einsatz für die Gemeinschaft. Vom CEO bis zum Postraum glauben die Angestellten, dass sie das Leben der Menschen verbessern können und ich habe festgestellt, dass die Leute anderen gegenüber großzügig sind, weil das Unternehmen zu seinen Angestellten großzügig ist“, schreibt etwa ein Allianz Life-Mitarbeiter.

Bei Allianz Life gaben sogar 98 Prozent an, dass sie sich „gut“ bei dem fühlten, was das Unternehmen für die Gemeinschaft leiste. 93 Prozent empfinden „Stolz“ auf ihre Arbeit. Im Falle von Allianz Life haben 698 Mitarbeiter an der anonymen Umfrage teilgenommen – was mehr als 40 Prozent aller knapp 1700 Mitarbeiter ist. Doch auch hier geben nur 73 Prozent an, dass die Beförderungen an die richtigen Leute gingen. Aber immerhin: Beim Erwerb von Allianz-Aktien bekommen die Mitarbeiter einen Rabatt von 20 Prozent.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>