Bei den Gehältern von Bankern und Finanzprofis gab es im vergangenen Jahr in der Schweiz wenig Bewegung. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Robert Walters Salary Survey 2017, die eFinancialCareers.ch exklusiv vorliegt. Einen leichten Aufwärtstrend lässt sich – wie schon im Vorjahr – lediglich im Umkreis von Regulierung und Recht beobachten. Compliance-Profis könnten bei einem Wechsel durchaus „bedeutende Gehaltserhöhungen“ durchsetzen.
Diese Entwicklung geht auf die anhaltende Nachfrage nach entsprechenden Profilen zurück. Besonders gefragt seien Experten in der Gelwäschebekämpfung (Anti Money Laundering) und in der grenzübergreifenden Regulierung gewesen. Ebenfalls gesucht würden eidgenössische Juristen sowie Compliance-Profis mit Deutsch- bzw. Französischkenntnissen.
Doch auch jenseits des Paragrafen-Universums gibt es Berufschancen. „Darüber hinaus erwarten wir, dass Unternehmen M&A- sowie Strategie-Berater einstellen werden, um den der Corporate Finance bei ihren Wachstums- und Übernahme-Strategien zu helfen“, heißt es von Robert Walters.
Die folgenden Gehaltsangaben verstehen sich als Bruttojahresgehälter in Franken ohne Boni.
Â
Â

Quelle: Robert Walters
““