Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

GASTBEITRAG: Ich bin Top-Contractor bei der Credit Suisse. Mein Leben ist schlecht

$
0
0

Es mag sich angeberisch anhören, aber in meinem Gebiet zähle ich zu den Top-Contractors in der Londoner City. Ich habe in den vergangenen gut zehn Jahren schon für die meisten großen Banken als Contractor gearbeitet. Die Banken kennen mich also. Auch ich kenne ihre IT, ihre Prozesse und das regulatorische Umfeld. Ich gehöre gewissermaßen zu den Sondereinsatzkräften. Man heuert mich an, um einen ganz speziellen Job zu erledigen. Den erledigte ich gut und ziehe dann weiter. Dafür stehe ich in hohem Ansehen.

Nur bei der Credit Suisse ist das anders. Unter dem neuen Credit Suisse-Chef Tidjane Thiam werden Contractor wie ich wie leicht austauschbare Juniorbanker behandelt. Es ist an der Zeit, das einmal auszusprechen.

Anstatt bei den festangestellten Mitarbeitern zu sparen, streicht die Credit Suisse die Contractors zusammen. Allein im vergangenen Jahr sind so über 3000 Contracting-Stellen weggefallen. Dabei handelt es sich immerhin um 12 Prozent der Gesamtbeschäftigung. Doch der Schaden für die individuellen Teams fällt weitaus größer aus. Ich kenne Teams, die an Regulierungsinitiativen arbeiten, und von 50 auf drei Leute zusammengestutzt wurden. OK, das liegt sicherlich auch ein wenig in der Natur der regulatorischen Arbeit. Dennoch wurden auch Teams getroffen, deren Regulierung noch gar nicht implementiert wurde.

Für einen Konzernchef, der Kosten einsparen muss, mögen Contractors als leichtes Ziel erscheinen. Schließlich können Sie uns ohne jegliche Abfindungszahlungen vor die Tür setzen. Sie können auch unsere Tagessätze zusammenstreichen und uns im Dezember zwangsweise beurlauben, um so eine Monatsvergütung zu sparen. So etwas können Sie sich mit Angestellten nicht erlauben.

Doch wieso sollten Sie Ihre Contractors nicht ausquetschen? Ganz einfach: Weil Sie uns benötigen.

Nach meiner Meinung hat Thiam nicht wirklich verstanden, wie Investmentbanken funktionieren. Er versteht einfach nicht, dass die Aufgaben von Contractors oft komplexe Regulierungen betreffen, die nicht einfach von den Angestellten übernommen werden können. Er versteht ebenfalls nicht, dass das Anheuern von Contractors sehr wohl Sinn macht. Wir können über Nacht von 0 auf 100 beschleunigen und gehen, sobald die Sache erledigt ist. Zum Vergleich: Es dauert Monate, um Angestellte entsprechend einzuarbeiten und anschließend sitzen Sie mit ihnen da. Ich selbst habe Contractors gesehen, die mein Gebiet in- und auswendig kennen, aber damit zu kämpfen hatten, die Juniors aus dem Pool der Credit Suisse-Projektmanager anzulernen. Diese Juniors sind völlig überfordert und werden Fehler machen. Als Folge davon werden Prozesse zusammenbrechen.

Doch das ist noch nicht alles. Thiam scheint davon auszugehen, dass sich die Contractors nicht miteinander unterhalten und die Angelegenheit vergessen. Wer einmal schlechte Erfahrungen bei der Credit Suisse sammeln musste, wird dort so schnell nicht mehr arbeiten wollen. Denn es gibt andere, bessere Banken, die ihre Contractors anständig behandeln wie z.B. Barclays, die wissen, was wir zu bieten haben und die  nicht versuchen, uns bei jeder Gelegenheit auszupressen. Beim Contracting handelt es sich um keine Einbahnstraße. Wenn Sie einen guten Arbeitsplatz bieten, dann werden großartige Contractors für Sie für günstige Tagessätze arbeiten. Falls Sie  das nicht bieten, dann werden die Contractors entweder einen höheren Tagessatz verlangen oder Sie meiden wie die Pest. Ihre Fähigkeit, angemessen auf regulatorische Anforderungen zu reagieren, wird entsprechend leiden. Es gibt zwar immer Leute, die eine hohe Hypothek abzubezahlen haben, doch das trifft nicht auf alle zu. Viele erfahrene Contractors haben ihr Geld bereits in der Vergangenheit verdient und können es sich leisten, unter den Angeboten auszuwählen.

Leider arbeiten eine Menge Affen in den internen Projektteams der Banken. Sobald Sie ihnen ein paar Erdnüsse anbieten, kommen sie gerannt. Doch wenn Sie jemanden wollen, der den Job tatsächlich erledigen kann, der sicherstellt, dass Sie die regulatorischen Deadlines einhalten, und genau weiß, was verlangt wird, dann benötigen Sie temporäre Hilfe von außen. Sie müssen einfach pragmatisch sein. Thiam ist das nicht und die Folgen davon wird die Credit Suisse m.E. zu spüren bekommen.

Suzie Wang ist das Pseudonym eines Credit Suisse-Contractors. Es handelt sich um ihre persönliche Meinung und um keine Meinung von eFinancialCareers.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920