Während meiner Arbeit in den Finanzdienstleistungen sind mir diverse Büroromanzen begegnet. Namentlich habe ich oft gesehen, wie junge Frauen Beziehungen zu meist älteren männlichen Führungskräften unterhielten. Doch im heutigen Umfeld ist davon dringend abzuraten.
Es scheint eine Vielzahl von Gründen zu geben, wieso sich junge Bankerinnen zu älteren Kollegen hingezogen fühlen. Vielleicht werden sie von der Macht oder finanzieller Sicherheit verführt. Vielleicht erhoffen Sie sich auch einen Karriere auf der Überholspur. Vielleicht aber mögen sie einfach auch nur ihren Kollegen.
Gibt es an diesen Beziehungen etwas auszusetzen? Meines Erachtens nicht, solange keiner der Partner seine Position missbraucht, um Vorteile zu vergeben oder zu erhalten oder die andere Person zu etwas drängen. Belästigungen haben regelmäßig etwas mit Macht zu tun.
Bei den Banken, bei denen ich gearbeitet habe, wurden Beziehungen zu Untergebenen ungern gesehen – verboten waren sie aber nicht. Sie widersprechen nicht den Unternehmensregeln. Männliche Managing Directors, die eine Beziehung zu einer jüngeren Bankerin suchen, dürfen das also, allerdings gehen sie diesen Weg auf eigene Gefahr.
Denn wenn sich im aktuellen Klima eine Frau über einen männlichen Managing Director beschwert, ist seine Karriere rasch vorbei. Jede Beziehung eines männlichen Bankers zu einer Untergebenen kann schnell zu schädlichen Fragen führen, selbst wenn die Beschwerden lediglich von eifersüchtigen Kollegen stammen.
Die meisten Banken setzen umfangreiche Sparprogramme um. Eine Führungskraft vor die Tür zu setzen, führt meist zu hohen Abfindungszahlungen. Schon das stellt einen massiven Anreiz dar, jeden zu feuern, der sexueller Belästigung beschuldigt wird – gleich ob zurecht oder unrecht. Dagegen gibt es wenige Anreize für Banken, die Anschuldigungen zu untersuchen und Beschuldigte zu entlasten. Tatsächlich werden so die Beschuldigten von den Leuten schikaniert, die diese falschen Anschuldigungen vorbringen.
Damit will ich nicht sagen, dass das immer so läuft. Aber es kommt vor. Ich habe schon gesehen, wie Personalabteilungen einfache Konflikte am Arbeitsplatz zwischen Männern und Frauen auf unfaire Weise in die sexuelle Richtung gedreht haben, womit weder die Frau noch der Mann respektiert werden. Falls Sie also männlich sind und in den Finanzdienstleistungen arbeiten, dann lohnt es sich nicht, eine Romanze am Arbeitsplatz zu beginnen – besonders mit jüngeren Frauen, selbst wenn diese das ausdrücklich wollen. Schauen Sie sich lieber außerhalb der Branche um. Ich wünsche Ihnen einen schönen Valentinstag.
Bei Ray Mond handelt es sich um ein Pseudonym. Er arbeitet für eine US-Bank.