Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Von Stress geplagt? Wie Sie ohne Drogen einem Burnout vorbeugen

$
0
0

Nach der Krise stellt das Investmentbanking eine der stressigsten Karrieren dar, die der Planet zu bieten hat. Die Arbeitszeiten sind brutal, die Erwartungen hochfliegend und es gibt die wenigsten Jobchancen seit Menschengedenken.

Um dies zu kompensieren, mag der ein oder andere zu Medikamenten greifen. Wie eFinancialCareers bereits im September berichtete, erfreut sich Adderall an der Wall Street besonderer Beliebtheit, um damit lange Nachtschichten überstehen. Dabei handelt es sich um ein Amphetamin, das eigentlich der Behandlung von Hyperaktivitätsstörungen dient.

Allerdings helfen Amphetamine nicht gegen Stress. Vielmehr verschlimmern sie die Situation. Nach Informationen aus der Branche greifen daher auch Banker immer öfter zu Angst unterdrückenden Medikamenten, um mit der Belastung am Arbeitsplatz zurechtzukommen. Dazu zählen an der Wall Street Medikamente wie Xanax oder Klonopin.

Doch es gibt auch andere Wege zur Stressbewältigung, selbst wenn diese nicht ganz so wirksam sind. Sie kommen allerdings ohne einschlägige Nebenwirkungen wie Depressionen, Sedierung und Abhängigkeiten aus, worauf Dr. Laura Chan hinweist. Die Heilpraktikerin und Akupunkteurin rät zu Alternativen.

Kümmern Sie sich um sich selbst

Einen der Kernpunkte, um Stress zu bewältigen, besteht darin, sich um seine körperliche Gesundheit zu kümmern. Das wird umso schwieriger, desto stärker Sie sie vernachlässigen. „Eine der Ironien von Stress besteht darin: Wenn Sie sich besonders um Ihren Körper kümmern müssten, besitzt er die geringste Priorität“, sagt Chan.

Dabei müsse man gar nicht zwei Stunden am Tag im Fitnessstudio verbringen und eine Gluten-freie Diät beachten, damit der Körper mit dem Stress zurechtkommt. Vielmehr müsse man lediglich für eine Normalisierung des Cortisol-Niveaus sorgen, der für den Stress relevant ist, sagt Chan.

Wenn sich Ihr Körper bedroht fühlt, dann steigen der Cortisol- und Blutzucker-Spiegel als Folge eines körpereigenen Selbstverteidigungsmechanismus, was Ihnen einen Adrenalin- und Energie-Schub verleiht. Doch wenn Sie unter Stress leiden, dann befindet sich der Körper gewissermaßen den ganzen Tag „unter Attacke“. Der hohe Cortisol-Level gerät in Konflikt mit anderen Körperfunktionen, was oft zu Angstzuständen, Bluthochdruck und Schlafstörungen führt.

Wichtig dabei: Stress gebiert immer mehr Stress, solange Sie nichts unternehmen, um diesen Teufelskreislauf zu durchbrechen. Versuchen Sie Ihren Herzschlag zu steigern und mehr zu atmen, rät Chan. „Springen Sie einfach mehrmals am Tag zehn Minuten Seil und machen Sie 20 Pushups; Sie können sogar im Büro tanzen“, meint Chan – alles, was die Blutzirkulation und die Sauerstoffaufnahme steigert. „Es mag sich platt anhören, aber schon tiefes Atmen kann helfen“, sagt Chan. Dies trage dazu bei, den Stress zu bewältigen, den Bluthochdruck zu verringern und besser zu schlafen.

Ein anderer Faktor stellt die richtige Ernährung dar. Wieder müssen Sie sich nicht nur von Salatblättern ernähren, um mit dem Stress zurechtzukommen. Vielmehr genüge es, auf die schlimmsten Dinge zu verzichten. „Heizen Sie den Stress nicht mit zu viel Zucker an“, warnt Chan. Denn eine zuckerreiche Ernährung führt zu den gleichen negativen Stoffwechselprozessen, wie sie bereits oben erläutert worden sind.

Nahrungsergänzungen

Chan empfiehlt ein Kraut namens Rhodolia. In manchen Kreisen ist es auch als „Adaptogen“ bekannt, weil es dem Körper bei der Anpassung an physischem, chemischen und umfeldbedingten Stress hilft. Rhodolia steigert auch geistige Leistung, Ausdauer und Energie. Am besten werde es morgens eingenommen, rät Chan. Auch Vitamin B-Präparate seien hilfreich.

Falls Sie aufgrund von Stress unter Schlafstörungen leiden, dann können Sie über die Einnahme einer Chemikalie mit dem Namen Phosphatidylserin nachdenken. Es handelt sich um ein Naturprodukt, welches auf Soja basiert. Auch dies hilft bei der Verringerung des Stresshormons Cortisol, was bei Leuten, die unter beträchtlichem Druck stehen, während der Nacht auf einem hohen Niveau verharrt. Wie Rhodiola ist auch Phosphatidylserin dafür bekannt, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.

Und falls Sie ein wenig Zeit haben, dann können Sie auch Akkupunktur ausprobieren. „Es wirkt wahre Wunder bei der Stressbewältigung“, sagt Chan.

Ähnliche Artikel:

Trotz Stress: Wie Sie als Investmentbanker bei Laune bleiben

Karrierekiller Zigaretten: Wenn sich berufliche Zukunft und Gehaltsvorstellungen in Rauch auflösen

Die natürliche Alternative: Wie Sie ohne Drogen die Nacht durcharbeiten


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>