Jedermann kennt abgenutzte Begriffe aus der Werbung: Ein Waschmittel wäscht „reiner als rein“, „weißer als weiß“ und ist „ultrastark“. Auch in Lebensläufen preisen sich Bewerber immer wieder mit den gleichen Begriffen, wie „erfahren“, „teamorientiert“ und „kompetent“ an. Wer zu viele solche Begriffe verwendet, riskiert, dass ein HR-Mitarbeiter bei der Lektüre in Tiefschlaf fällt.
Wir haben unsere Lebenslauf-Datenbank nach Begriffen durchsucht, die besonders häufig – und das heißt zu häufig – vorkommen und die Sie deshalb vermeiden sollten. Andererseits gibt es Begriffe, die weniger abgenutzt sind und sich daher besser eignen:
Die besonders häufigen Begriffe…
1. „Erfahren“
Viele Leute in der Branche bezeichnen sich als „erfahren“ oder „berufserfahren“. Beinahe 200.000 Mal findet sich ein solcher Ausdruck in einem Lebenslauf. „Bewährt“ und „routiniert“ kommen hingegen nur selten vor.
2. „Team“
In fast 150.000 Lebensläufen finden sich Begriffe wie „Team“, „Teamplayer“, „Teammanager“ oder „teamorientiert“. Weitaus seltener liest man indes „gemeinschaftlich“ oder „gemeinsam“.
3. „Kompetenz“
In rund 140.000 Lebensläufen findet sich der Ausdruck „Kompetenz“ oder „kompetent“. „Fähigkeit“ oder sogar „Eignung“ finden sich deutlich seltener.
4. „Verantwortung“
Finanzprofis scheinen auch sehr gern „Verantwortung“ für irgendetwas zu tragen, denn immerhin 73.000 Mal findet sich dieser Ausdruck. „Zuständigkeit“ wird hingegen seltener gewählt.
5. „Exzellent“ und „ausgezeichnet“
Die Angestellten der Branche lieben es, aus der Masse herauszustechen. Doch wenn Sie sich als „exzellent“ oder „ausgezeichnet“ bezeichnen, dann folgen Sie tatsächlich nur der Masse. Denn immerhin 59.000 Mal findet sich einer dieser Begriffe in der Lebenslaufdatenbank. Als „mittelmäßig” bezeichnen sich nur 27 Personen.
6. „Global“ und „International“
Fast 72.000 Leute verwenden in ihren Lebensläufen die Begriffe „global“ und „international“. Doch kaum jemand bezeichnet sich als „kosmopolitisch“.
7. „Leistung“
Rund 59.000 Leute aus unserer Datenbank erbringen „Leistung“ und 39.000 können immerhin auch noch „liefern“.
9. „Geschäftlich“ und „geschäftstüchtig“
Etwa 39.000 Leute aus unserer Datenbank können „geschäftlich“ denken, aber nur 117 sind „kundenorientiert“.
9. „Expertise“
Rund 33.000 Menschen weisen wiederum „Expertise“ in irgendetwas auf. Weitaus weniger besitzen „Spezialkenntnisse“.
10. „Zusammenarbeiten“
Immerhin 31.000 Finanzprofis aus unserer Datenbank pflegen die „Zusammenarbeit“.
… und Begriffe, die nur selten vorkommen
1. „Faszinieren“
Kommt in unserer Datenbank lediglich zweimal vor.
2. „Charmant“
Kommt nur 71 Mal vor.
3. „Charismatisch“
Nur 199 Personen bezeichnen sich als „charismatisch“.
4. „Intelligent“
Jeder will „intelligent“ sein, aber nur 1500 Leute verwenden es in ihrem Lebenslauf.
5. „Kultiviert“
Kommt nur 2000 Mal vor. Vielleich sind einfach auch nur wenige Banker „kultiviert.“
Ähnliche Artikel:
Fünf einfache Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf auf Vordermann bringen
Worauf US-Recruiter bei einem Investmentbanking-Lebenslauf zuerst achten
Über welche Lebenslauf-Fehler sich Recruiter besonders ärgern