Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Mit welchen Fragen MBA-Absolventen bei Investmentbanken rechnen müssen

$
0
0

Die unten stehenden Fragen wurden uns von einem MBA-Studenten einer der Top-Business Schools der USA, der sogenannten „Ivy League“, zur Verfügung gestellt. Der Student möchte anonym bleiben. Einige Tipps scheinen erstaunlich banal zu sein, andere nicht. Besonders interessant fällt indes der Ratschlag am Ende aus.

1. Nennen Sie uns drei Wege, wie man ein Unternehmen bewertet sowie deren Vor- und Nachteile.

2. Wie berechnet man den freien Cashflow?

3. Wie berechnet man den Weighted Average Cost of Capital (WACC)? Wie berechnen Sie die Refinanzierungskosten? Was setzen Sie als risikolosen Zinssatz an und wie lautet er heutzutage?

4. Warum fusionieren Unternehmen?

5. Wieso geht ein Unternehmen an die Börse oder von der Börse?

6. Erzählen Sie uns, wann Sie schon einmal lange arbeiten mussten? Was gefiel Ihnen daran nicht?

7. Was machen Investmentbanker wirklich?

8. Worin besteht der Job eines Associate?

9. Was sagt das Kreditrating über ein Unternehmen aus?

10. Erzählen Sie uns von einem Deal, von dem Sie kürzlich gelesen haben?

Und hier noch der ganz spezieller Rat:

„Sicheres Auftreten und Gelassenheit spielen im Banking eine ultrawichtige Rolle. Es geht nicht nur darum, welche Antwort Sie tatsächlich geben, sondern wie Sie diese formulieren und überzeugend herüberbringen. Das gilt z.B. für alle Denkaufgaben wie z.B.: ‚Wie viele Farbe brauchen Sie für das Empire State Building an einem heißen und an einem feuchten Tag?‘ Es geht nicht um die Antwort, sondern wie Sie dabei logisch vorgehen. Sie wollen sehen, wie Sie an einer Aufgabe arbeiten und wie Sie unter Druck reagieren.

Eine angemessene Antwort besteht niemals in einer einfachen Zahl. Vielmehr sollten Sie die verschiedenen Überlegungen diskutieren, die Sie während Ihrer Analyse anstellen. Dies könnte z.B. lauten: ‚Das hängt sehr vom Zustand der Gebäudefassade, der Jahreszeit, dem Equipment etc. ab. So eine Farbe länger, wenn es warm ist, aber sie trocknet bei Hitze und Trockenheit schneller. Auch fällt Sprayen leichter, aber es geht mehr Farbe verloren. Dies sollten Sie selbstbewusst und gelassen vorbringen, so dass sich der Gesprächspartner zurücklehnen kann als wenn er soeben etwas Neues erfahren habe.

Banking und Research unterscheiden sich deutlich. Beim Banking werden Leute benötigt, die einen Unternehmenschef beraten können. Dagegen kann jeder die Methoden zur Unternehmensbewertung erlernen, doch ein Banker muss mehr als nur diese Pfeile in seinem Köcher haben.“

Ähnliche Artikel:

Auf welche Fragen Studenten 2014 in Vorstellungsgesprächen stoßen

Zehn Tipps, um ein Vorstellungsgespräch in einer Strategieberatung zu überstehen

An welchen banalen Interview-Fragen Quants regelmäßig scheitern


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>