Beim diesjährigen Ranking der besten Executive Education-Anbieter der Welt konnte sich das IMD Lausanne den Spitzenplatz sichern. Alljährlich untersucht die Financial Times anhand eines komplexen Kriterienkatalogs, welches die 70 besten Anbieter berufsbegleitender Managementfortbildungen der Welt sind. Dabei unterscheidet die Zeitung offene und auf spezielle Firmenkunden zugeschnittene Programme. Bei den offenen Programmen belegte das IMD wie schon im Vorjahr den ersten Platz. Da die Schweizer jedoch bei den Firmenprogrammen nur den vierten Platz errangen, reichte es im Gesamtranking nur für den dritten Platz.
Interessanterweise gingen in der Gesamtwertung auch die ersten beiden Plätze an europäische Business Schools: Die HEC Paris sicherte sich den ersten und die Iese Business School aus Barcelona den zweiten Platz. Auf Platz vier rangierte mit der Harvard Business School der erste angelsächsische Anbieter. Das gute Abschneiden der Europäer dürfte auch darauf zurückgehen, dass es in den englischsprachigen Ländern wesentlich üblicher ist, nach ein paar Jahren Berufserfahrung das Arbeitsleben zu unterbrechen und einen Vollzeit-MBA zu absolvieren.
Der erste deutsche Vertreter stellt indes die European School of Management and Technology aus Berlin dar, die auf den 20. Platz landete. Die Universität St. Gallen folgt auf dem 27. Platz und die ESCP Europe, die einen Campus in Berlin unterhält, auf dem 32. Platz.
FT-Ranking der besten Executive Education-Anbieter der Welt 2013
1. HEC Paris (Frankreich)
2. Iese Business School (Spanien)
3. IMD (Schweiz)
4. Esade Business School (Spanien)
5. Harvard Business School (USA)
6. Stanford Graduate School of Business (USA)
7. University of Chicago, Booth (USA, GB, Singapur)
8. Center for Creative Leadership (USA, Belgien, Singapur, Russland)
9. Thunderbird School of Global Management (USA)
10. Insead (Frankreich, Singapur, Vereinigte Arabische Emirate)
11. London Business School (GB)
12. Cranfield School of Management (GB)
13. University of Oxford, Saïd (GB)
14. University of Pennsylvania, Wharton (USA)
15. University of Virginia, Darden (USA)
16. Fundação Dom Cabral (Brasilien)
17. Ashridge (GB)
18. SDA Bocconi (Italien)
19. IE Business School (Spanien)
20. ESMT – European School of Management and Technology (Deutschland)
…
27. Uni St. Gallen (Schweiz)
…
34. ESCP Europe (Frankreich, Deutschland, GB, Spanien, Italien)
Ähnliche Artikel:
Welche MBA-Programme rund um den Globus die höchsten Gehälter versprechen
Ranking: Die besten Business Schools in Europa
