Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Welche Studienfächer sich bei einer Karriere in London auszahlen

$
0
0

Wer in einer Banking-Karriere ganz nach oben kommen möchte, ist in London goldrichtig. Dort beschäftigt die Branche nicht nur viermal so viele Menschen wie in Frankfurt, sondern hier konzentrieren sich auch die lukrativsten Jobs in Investment Banking, Private Equity und Hedgefonds. Doch was für ein Studium muss man an der Themse für eine erfolgreiche Karriere mitbringen?

Nach einer Umfrage der Gehaltsvergleichsplattform Emolument unter 706 Direktoren aus dem Investment Banking wird die Branche auch auf der Insel von den Absolventen der Wirtschaftswissenschaften dominiert. So haben 34 Prozent entweder Betriebswirtschaft (Business Administration), Rechnungslegung (Accounting) oder Finance studiert. 24 weitere Prozent bringen einen Abschluss in Volkswirtschaftslehre (Economics) mit. Mathematik und Ingenieurswissenschaften kommen auf immerhin jeweils etwa 10 Prozent.

Erstaunlich ist allerdings, dass sich in London auch mit einem Studium der Geistes- und Kulturwissenschaften Karriere im Investment Banking machen lässt. So verfügen bei der britischen Großbank immerhin 15 Prozent der Mitarbeiter über einen Abschluss in diesen Disziplinen. Um mit solchen Studiengängen erfolgreich zu sein, sollte der Abschluss von einer der einschlägigen Eliteunis wie Oxford oder Cambridge stammen.

Bei der Bezahlung wiederum liegen Mathematiker und Informatiker ganz vorn. Banking Directors mit diesem Studienhintergrund tragen in London 398.000 Pfund (549.000 Euro) nachhause; bei Informatikern sind es immerhin 329.000 Pfund (441.000 Euro). Dagegen müssen sich Betriebswirte mit 265.000 Pfund (366.000 Euro) begnügen.

emolument-universities


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>