Das Leben eines Investmentbankers ist kein Zuckerschlecken. Die Bezahlung fällt zwar ausgezeichnet aus, aber die Arbeitszeiten sind lang und die Intrigen nervtötend. Stressgeplagte Finanzprofis fühlen sich oft, als würden sie von divergierenden Aufgaben zerrissen. „An der Wall Street fühlen Sie sich immer, als würden Sie irgendjemanden oder irgendetwas ausnutzen, was ihnen wichtig ist: Ihre Familie, Ihr Unternehmen, Ihre Kunden oder Ihre Gesundheit“, erzählt der erfahrene Aktienanalyst Brad Hintz. „Es gibt nicht genügend Zeit, um alles für jeden zu erledigen.“
Unter diesen Umständen haben die meisten Leute an der Wall Street Methoden entwickelt, damit alles glattläuft. Wir haben 13 Finanzprofis verschiedenen Alters und Ranges um Ihre besten Lebenstipps für Banker gebeten. Die meisten wollten dabei allerdings anonym bleiben:
1. Finden Sie jemanden, der Ihre Hemden bügelt
Mit gebügeltem Hemd am Arbeitsplatz zu erscheinen, gehört zum Pflichtprogramm eines jeden Bankers. Allerdings fällt es nicht immer ganz leicht, seine Angetraute für diese Arbeit zu begeistern. Daher bringen viele Banker, mit denen wir gesprochen haben, ihre Hemden zur Reinigung oder beschäftigen Putzkräfte „Meine Frau hat seit 1990 kein Hemd mehr gewaschen“, erzählt ein älterer Aktienanalyst. „Ich besitze Dutzende von Hemden und ich mag es, wenn sie schön gebügelt und zusammengelegt sind. Ich lasse sie reinigen und ich bekomme sie gefaltet und in Cellophan verpackt zurück – als wären sie neu. Das ist unglaublich nützlich, wenn Sie viel reisen.“
Selbst junge Banker lassen ihre Hemden reinigen. Oftmals gibt es sogar innerhalb der Banken Reinigungen. Wer keine Lust zum Bügeln hat und dafür kein Geld ausgeben möchte, sollte sich bügelfreie Hemden zulegen, rät ein jüngerer DCM-Banker. „Sie waschen sie einfach und hängen sie auf.“
2. Laufen Sie zu Meetings…
Falls Sie in der Frankfurter Innenstadt oder der Londoner City arbeiten, dann lohnt es sich, den einen oder anderen Gang zu Fuß zu unternehmen. „Wenn Sie die Zeit haben, dann stellt zu Fuß zu gehen eine gute Übung dar und es gibt Ihnen Zeit zum Nachdenken“, erzählt Andrew McNally, der früher das Geschäft der Hamburger Bank Berenberg in London leitete.
3. … und zur Arbeit
Viele Finanzprofis empfehlen auch nahe am Arbeitsplatz zu wohnen und zu Fuß ins Büro zu gehen. „Sie müssen es einfach halten“, betont der Aktienanalyst. „Ich besitze eine kleine Wohnung nahe der Arbeit und ein Haus auf dem Land.“
„Ich bevorzuge es, nahe bei der Arbeit zu wohnen, damit ich nicht hineinpendeln muss“, sagt der ehemalige Executive Director von Goldman Sachs Rahul Parekh. „Ich brauchte zu Fuß etwa zehn Minuten zur Arbeit und das stellte für mich schon einen großen Vorteil dar. Wenn Sie lange Arbeitszeiten haben, dann ist das letzte, was Sie brauchen, eine Stunde oder mehr zu pendeln.“
4. Fahren Sie allein zur Arbeit und hören Sie laut Musik
Falls Sie täglich in die Innenstadt pendeln, verfügen Sie zumindest über das Privileg in Ihrem Auto laut Musik hören zu können. Ein Managing Director, der im Geschäft mit Junk-Bonds arbeitet, schwört darauf.
5. Finden Sie einen Partner, der selbst in Finance arbeitet oder verständnisvoll ist
„Sie müssen jemanden finden, der Ihre Arbeit schätzt“, meint der DCM-Banker. „Er muss Verständnis für Ihren Lebensstil und dessen Grenzen mitbringen. Ansonsten bekommen Sie eine Menge Ärger.“
6. Finden Sie einen Partner, der nicht berufstätig ist
Desto weiter Sie im Beruf aufsteigen, umso hilfreicher ist ein Partner, der nicht arbeitet. „Es herrscht kein Zweifel, dass ein nichtberufstätiger Partner einen Vorteil mitbringt“, meint der Aktienanalyst. „Meine Frau war für unsere Tochter immer da, obgleich sie nach zehn Jahren ohne Arbeit ein wenig gelangweilt ist. Sie hat mittlerweile ihre eigene Lebensaufgabe gefunden. Sie sammelt Spenden für wohltätige Zwecke.“
7. Beenden Sie Ihre Beziehung, so lange Sie Junior-Banker sind
„Für jemanden, der an der Wall Street arbeitet, ist es schon schwierig, eine Zimmerpflanze am Leben zu erhalten, geschweige denn eine Beziehung“, meint Hintz.
„Eine Beziehung kann funktionieren, wenn Sie 60 bis 70 Stunden in der Woche arbeiten“, erzählt ein ehemaliger Junior-Banker aus dem M&A. „Wenn Sie aber in einem Team beschäftigt sind, das 80 bis 90 Stunden pro Woche arbeitet, dann bleibt keine Zeit für etwas anderes.“
8. Nehmen Sie den Zug zu Ihrem Häuschen auf dem Lande
Sobald Sie genügend Geld verdient haben, um sich ein Wochenendhäuschen auf dem Lande zu gönnen, werden die Reisezeiten zum Problem. Der Aktienanalyst rät davon ab, mit dem Auto zu fahren. „Ich schnappe mir den Zug am Freitagabend und entspanne mich bei einem Gin Tonic oder einer halben Flasche Wein. Auf dem Rückweg am Sonntagabend mache ich es am liebsten genauso. Ich liebe es allein zu fahren, so dass ich arbeiten oder lesen kann.“
9. Täuschen Sie Arbeitsbelastung vor
Falls Sie ein jüngerer Banker sind, der keine Zeit mehr für sich selbst findet, dann rät der Blog „ibanker“ zu einem einfachen Trick: Wedeln Sie mit ausgedruckten Charts, telefonieren Sie mit Ihrem Handy und tun Sie so, als stünden Sie mächtig unter Stress. Wenn Sie sich so benehmen und das Büro verlassen, dann vermitteln Sie den Eindruck als würden Sie zu einem Meeting gehen – selbst wenn Sie sich nur mit einem Freund zum Mittagessen treffen.
10. Kaufen Sie sich Hilfe
Auch wenn sich bei Banken und anderen Finanzdienstleistern mehr Geld als in den meisten Branchen verdienen lässt, müssen Finanzprofis oft auch mehr Geld ausgeben, um das Leben erträglich zu gestalten. „Der einzige Weg zu überleben, besteht darin, sich sein Leben einfacher zu machen und das lässt sich durch Geld erreichen“, meint der Aktienanalyst. Denn Reinigungskräfte, Essensbringdienst und Kinderbetreuung kosten.
11. Gehen Sie ins Fitnessstudio
Eine Sales-Mitarbeiterin von Goldman Sachs beteuert, wie wichtig das Fitnessstudio des Unternehmens für ihre mentale Gesundheit sei. „Ich gehe dort normalerweise am Nachmittag hin. Bis dann habe ich die nicht dringende Arbeit erledigt und anschließend kann ich noch einige andere Dinge erledigen, bevor ich nachhause gehe.“
Auch für die Fitnesswünsche von Bankern haben findige Leute spezielle Geschäftsmodelle entwickelt. So hat Mandy Klempner früher im Derivategeschäft der Bank of America Merrill Lynch gearbeitet und betreibt heute Moose-X Training, welches Fitnesstrainer anbietet, die zum Hausbesuch zu gestressten Bankern kommen. „Unser USP besteht in Bequemlichkeit“, sagt Klempner. „Wir bieten Ihnen Fitness, wann immer Sie wollen. Wir kommen zu Ihrem Büro, zu Ihnen nachhause oder zum Park in Ihrer Nähe. Das hängt ganz von Ihnen ab. Sie können online buchen, einfach nur, indem Sie uns Ihren Ort angeben.“
12. Fliegen Sie immer mit der gleichen Fluggesellschaft
So mancher Vielflieger schwört auf „seine“ Airline. „Wenn Sie oft mit einer Airline fliegen, dann beginnt die Fluggesellschaft, sich wirklich um Sie zu kümmern“, erzählt ein Derivate-Trader. „Sie werden bei der Sitzplatzvergabe bevorzugt und nicht hin und her geschubst. Dazu müssen Sie mindestens einmal im Monat mit derselben Gesellschaft einen Langstreckenflug buchen und schon kommen Sie auf die Liste der Gold Card.“
13. Seien Sie zu Ihrer Sekretärin immer freundlich
Falls Sie es so weit gebracht haben, dass Sie über eine eigene Sekretärin oder einen Assistenten verfügen oder sich deren Dienste zumindest teilen dürfen, dann sollten Sie ihr oder ihm gegenüber immer betont freundlich auftreten. „Diese Person kann für Ihr Leben ebenso wichtig werden wie Ihr Ehepartner“, meint der Derivatehändler. „Sie müssen sicherstellen, dass sie oder er Zugang zu Ihrem gesamten Kalender hat und weiß, was für Sie wichtig ist. Falls Ihr Assistent nicht sorgfältig und kompetent arbeitet, dann sollten Sie ihn loswerden. Falls Sie jemanden finden, der tatsächlich sorgfältig und kompetent ist, dann sollten Sie dafür sorgen, dass er Sie wirklich mag. Das kann Ihr Leben verändern.“
14. Nutzen Sie Uber
„Uber hat das Leben vieler Menschen erleichtert“, erzählt ein Londoner Trader, der für einen Hedgefonds arbeitet. „Jeder, den ich kenne, nutzt es, um von A nach B zu kommen und alle schwärmen davon, wie einfach und günstig das ist.“
15. Mieten Sie eine Wohnung mit Concierge
Während Portiers in New York zum Stadtbild gehören, haben sie an der Themse noch Seltenheitswert. Allerding stellen Wohnungen mit einem Concierge-Service schon einen großen Vorteil dar, meint der DCM-Banker. „Sie nehmen Ihre gereinigte Kleidung und alle Ihre Pakete entgegen.“
16. Mieten Sie sich einen Concierge
Ein Concierge-Service lässt sich auch anmieten. Laut dem Chef des Concierge-Services Ten Group Alex Cheetle stellen Banker sogar die wichtigste Kundengruppe dar. „Sie nutzen uns, um alles Erdenkliche zu organisieren: von ihren Reisen, über das Abendessen, Veranstaltungstickets bis zum Besuch eines Klempners. Weihnachten haben wir für Finanzprofis sogar Geschenke gekauft, verpackt und verschickt.“
17. Kochen Sie nicht selbst
Kochen können Sie vergessen, wenn Sie im Banking arbeiten. Die meisten jüngeren Investmentbanker ernähren sich mittels Essensbringdiensten und Restaurants. Davon versucht so mancher ehemalige Kollege zu profitieren. So hat Rahul Parekh früher im Derivate-Geschäft von Goldman Sachs in London gearbeitet und betreibt jetzt den Bringdienst EatFirst für gesunde Ernährung.
18. Finden Sie Ihre Stärke
Falls Sie auch ein junger Investmentbanker sind und vielleicht sogar in M&A arbeiten, dann kommt es auf Ihr Team an. „Wie beschäftigt Sie sind, hängt von dem jeweiligen Team und Unternehmen ab, für das Sie arbeiten“, erzählt der ehemalige JP Morgan-Associate Matan Feldman, der heute die Personalberatung Wall Street Prep betreibt. „Falls eine Investmentbank ein Team hat, das in der Gesundheitsbranche stark ist, dann wird die Gruppe eine Menge Arbeit bekommen und Sie werden lange arbeiten. Anderswo kann es in Health Care ziemlich locker zugehen.“ Die Kunst besteht darin, ein Team zu finden, das gut, aber nicht zu gut beschäftigt ist.
19. Bleiben Sie mental gesund
Um langfristig zurechtzukommen, müssen Banker ihre Arbeit lieben. „Man benötigt einen Sinn für Humor und Verständnis für einen 45jährigen, der die Nacht durcharbeitet, um eine Aktienanalyse zu beenden oder ein DCM-Problem zu lösen“, sagt Hintz.
20. Gehen Sie
Und wenn alles nichts hilft? Dann bleibt nur noch eine Lösung: „Gehen Sie“, empfiehlt ein ehemaliger JP Morgan-Banker und McKinsey-Consultant, der heute sein eigenes Start-up aufzieht.