Banken und andere Finanzdienstleister bieten zahllose Jobs in Product Control an. Allerdings werden vor allem Standardtätigkeiten immer häufiger an kostengünstigere Standorte in Osteuropa oder Asien verlagert. Bei den hierzulande verbleibenden Jobs handelt es sich meist um höher qualifizierte Tätigkeiten, um die ein intensiver Wettbewerb herrscht. Umso wichtiger ist es, dass Kandidaten mit einem glänzenden Lebenslauf aus der Masse der Bewerber hervorstechen. Dafür haben wir den passenden Fahrplan.
Beginnen Sie mit einer Zusammenfassung
Wenn es sich um Jobs in Product Control handelt, dann haben die Banken ganz genaue, oft auch unflexible Idealvorstellungen eines Kandidaten. Daher rät Headhunter Paul Evans von Astbury Marsden von Anfang an klarzustellen, dass Sie die entsprechenden Kernqualifikationen mitbringen. „Das kann z.B. lauten: ‚Fünf Jahre Erfahrung in Product Control, wobei ich für Aktien und Aktienderivate zuständig war.‘ Dazu noch einige Details zu Ihren Qualifikationen.“
Geben Sie Ihre alltäglichen Aufgaben an
Bewerber sollten nicht voraussetzen, dass jeder Mitarbeiter – zumal aus der Personalabteilung – weiß, worin der Arbeitsalltag eines Product Controllers besteht. „In einigen Funktionen fallen die alltäglichen Aufgaben in den Banken recht unterschiedlich aus, das gilt aber nicht unbedingt für Product Control“, warnt Personalberater Kyle Blockley von KS Consulting. „Bei einigen Jobs am PC geht es nur um Produktion, während andere die Abstimmung mit den Tradern verlangen. Bei einigen Positionen geht es um eine lückenlose Bearbeitung, bei anderen um hohes Volumen. Bei einigen müssen Sie den Markt kommentieren, bei anderen nicht.“
Führen Sie Ihre Leistungen an
Anschließend sollten Sie Ihre Leistungen maßgeschneidert für das jeweilige Anforderungsprofil zusammenfassen. „Bedenken Sie: An manchen Finanzzentren gibt es 5000 andere Beschäftigte in Product Control. Ihre Leistungen können Ihnen dabei helfen hervorzustechen“, sagt Blockley. „Das kann z.B. die Verbesserung eines Arbeitsablaufs, ein zusätzlicher Kontrollschritt, das Training von Kollegen, die Migration von Arbeitsabläufen aus anderen Ländern, die Verbesserung von Excel-Tabellen, die Implementierung eines neuen Systems oder die Lösung eines Problems bedeuten.“
Arbeiten Sie Ihre Projekt-Erfahrung heraus
Viele Banken sehen es gern, wenn Product Controller Erfahrungen im Projektmanagement mitbringen. Denn das spricht dafür, dass sich die neuen Mitarbeiter rasch auf neue Herausforderungen einstellen können. „Zeigen Sie, dass Sie in Projekte involviert waren, besonders wenn es um Veränderungen oder Migration ging. Das stellt ein Differenzierungsmerkmal dar und es bedeutet, dass Sie profunde Kenntnisse in der Product Control mitbringen – auch jenseits der Standardabläufe“, erläutert Personalberater Yingling Low von Hudson.
Zeigen Sie, dass Sie sich in einer Bank auskennen
Personalberaterin Kirstin MacLaren von Michael Page Financial Services wiederum empfiehlt möglichst viele Beispiele anzuführen, wie Sie erfolgreich mit anderen Teams der Bank zusammengearbeitet haben. „Product Control erfordert ein kaufmännisches Verständnis für das gesamte Geschäft. Die Herausforderung des Prozesses besteht darin, eine makellose Kontrolle und Trading-Plattform zu gewährleisten. Dies erfordert, mit allen Geschäftsbereichen des Unternehmens zusammenzuarbeiten, mit Front und Middle Office, mit Accounting und Regulierung.“
Punkten Sie mit detaillierten Produktkenntnissen
Wenn Ihr Product Control-Lebenslauf zu viele Lücken bei den geforderten Produktkenntnissen aufweist, dann fallen Ihre Chancen gering aus, auch nur zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden. Bei jeder Station auf Ihrem Lebenslauf müssen Sie detailliert ausführen, für welche Produkte Sie tatsächlich zuständig waren und wie tief Ihr Verständnis im Handel und der Abrechnung dieser Produkte tatsächlich reicht, betont Evans.
Schummeln Sie nicht
So mancher Kandidat tendiert bei seinen Produktkenntnissen zu Übertreibungen. „Seien Sie in Ihrem Lebenslauf ehrlich, weil Ihnen beim Vorstellungsgespräch ohnehin Fachfragen gestellt werden. Das bringt in den Köpfen Ihrer Gesprächspartner nur Zweifel an Ihren Fachkenntnissen auf“, warnt MacLaren. „Viele Banken sind bereit, Sie in anderen Produktbereichen fortzubilden, solange Sie ein gutes theoretisches Wissen nachweisen können.“
Arbeiten Sie Fachkenntnisse jenseits der Produktexpertise heraus
Vielleicht bringen Sie auch gute Kenntnisse in VBA, in Makros oder in einer Programmiersprache mit. Dann sollten Sie diese Fähigkeiten im Lebenslauf aufführen, auch wenn sie in der Jobbeschreibung gar nicht aufgeführt wurden, rät Low. „Da der Arbeitsmarkt in Product Control umkämpft ist, können diese Kompetenzen darüber entscheiden, ob der Job an Sie oder jemand anderen geht, der ansonsten ähnlich qualifiziert ist.“
Achten auf Ihre Soft-Skills
Die Banken verlagern immer mehr Standardaufgaben aus Product Control in billigere Standorte, die sich gelegentlich sogar auf fernen Kontinenten befinden. In den Hauptfinanzzentren verbleiben demnach vor allem die anspruchsvollen Jobs, wo Soft-Skills eine bedeutende Rolle spielen. Daher sollten Sie diese im Lebenslauf aufführen. „In Product Control müssen Sie heute mit vielen unterschiedlichen Leuten zusammenarbeiten. Daher spielt ‚Stakeholder Management‘ (der Umgang mit den jeweiligen Kontaktpersonen) eine gewichtige Rolle. Gefragt sind darüber hinaus hohe analytische und exzellente Kommunikationsfähigkeiten“, sagt Low.
Zeigen Sie, dass Sie mit dem Stress im Handelssaal zurechtkommen
Falls Sie in Ihrem Lebenslauf die Zusammenarbeit mit anderen Teams herausarbeiten wollen, dann dürfen Sie dabei die Trader keinesfalls vergessen. „Für einen erfolgreichen Product Controller stellt es eine Schlüsselkomponente dar, effizient mit dem unter ständigen Druck stehenden Umfeld im Handelssaal zurechtzukommen und mit dem oft forderndem Front Office“, mein Evans. „Die Lebensläufe müssen belegen, dass Sie Erfahrung in der Konfliktlösung und in der Arbeit in einem schwierigen Umfeld mitbringen.“
Falls Sie von den Big 4 kommen, müssen Sie Ihre Branchenkenntnisse herausarbeiten
Falls Sie von PwC, EY, Deloitte oder KPMG kommen, dann müssen Sie zunächst belegen, dass Sie Branchenkenntnisse besitzen. Dies und den Umgang mit einschlägigen Kunden sollten Kandidaten ausführlich herausarbeiten. „Außerdem sollten Sie aufzeigen, wo Sie persönlich Mehrwert für die Banken geschaffen haben, mit denen Sie zusammengearbeitet haben.“
Geben Sie sämtliche Daten zu Ihrer Qualifikation an
Bei Jobs in Product Control wollen Arbeitgeber oft ganz genau wissen, wie es um Ihre Ausbildung und Qualifikation steht. Dazu zählt z.B., wie viele Jahre Berufserfahrung Sie z.B. nach einer einschlägigen Accounting-Qualifikation mitbringen, meint Evans. Daher sollten die Daten präzise angegeben werden.