Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Die derzeit besten Jobs für Banker in Deutschland

$
0
0

Wir befinden uns im tiefsten Sommerloch. Es kann sich glücklich schätzen, wer noch jemanden an seinem Arbeitsplatz antrifft. Obgleich es sich damit nicht um die optimale Jahreszeit für die Jobsuche handelt, gibt es doch noch interessante Positionen. Wir haben die Karriereseiten einschlägiger Banken nach den spannendsten Chancen für berufserfahrene Finanzprofis durchleuchtet. Dabei ergaben sich auch interessante Einblicke in die derzeitige Arbeitsmarktsituation.

Investment Banking:

US-Investment Bank, Frankfurt: Managing Director M&A

Einige der spannendsten Positionen werden gar nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über Headhunter besetzt. Der Personalberater Berkeley Rose Associates sucht jetzt einen Managing Director (MD) M&A für Frankfurt. Bei MDs handelt es sich um die Abteilungsleiter im Investmentbanking. Der Kandidat sollte bereits Senior Director oder MD bei einer anderen Investmentbank oder Boutique gewesen sein. Die Position sei Teil eines allgemeinen Wachstumsprogramms. Es ist also offen, ob es sich um eine Nachbesetzung oder eine neue Position handelt.

IKB, Frankfurt: Head of Technology, Media & Telecommunications

Während in M&A reichlich spannende Positionen für Junior-Investmentbanker zu vergeben sind, sieht es bei Führungspositionen düster aus. Positionen für Managing Directors sind selten. Eine solche Führungsposition ist unterdessen bei der IKB offen. „Sie beraten nationale und internationale Kunden bei der Anbahnung und Umsetzung von Transaktionsprojekten (vor allem M&A- und Kapitalmarkttransaktionen) in den Bereichen Telecommunications, Media & Technology und bringen ihre Sektorexpertise ein“, heißt es von der IKB. Für den Job werden mindestens zehn Jahre Berufserfahrung sowie profunde Kenntnisse in TMT erwartet.

Goldman Sachs, Frankfurt: Associate in der Investment Banking Division

Derzeit suchen fast alle Investmentbanken Juniors mit einigen Jahren Berufserfahrung in M&A und Equity Capital Markets. Da macht auch die berühmten US-Investmentbank Goldman Sachs keine Ausnahme. Die Goldmänner suchen für Frankfurt einen Associate für ihre Investment Banking Division. Der Kandidat muss mindestens drei Jahre Berufserfahrung mitbringen – also bereits anderswo drei Jahre als Analyst im gleichen Bereich gearbeitet haben. Erstklassige akademische Leistungen und Deutschkenntnisse sind Pflicht (und Englisch selbstverständlich). Durch den akuten Juniormangel in der Branche haben hier womöglich sogar Kandidaten von Banken aus der zweiten Reihe eine Chance.

Morgan Stanley, Frankfurt: Associate in der Investment Banking Division

Wer bei Goldman Sachs abblitzt, kann es ja beim Rivalen JP Morgan versuchen. Dort ist nämlich die gleiche Stelle mit einem nahezu identischen Anforderungsprofil ausgeschrieben.

HSBC Trinkaus, Düsseldorf: Associate M&A

Ein wenig mehr Berufserfahrung verlangt man indes bei HSBC Trinkaus. Dort werden „idealerweise drei bis fünf Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich M&A bei einer Investmentbank, einer führenden M&A Boutique oder einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften“ erwartet. Auch hier zeigt sich, dass die größeren Investmentbanken für Kandidaten aus den Boutiquen und sogar den Big 4 offen sind – der Personalmangel macht es möglich. Darüber hinaus begnügt sich HSBC Trinkaus mit einem „überdurchschnittlichen“ Abschluss in Wirtschaftswissenschaften.

UBS, Frankfurt: Associate Director M&A und Equity Capital Markets

Der Juniormangel erreicht langsam die mittleren Karrierestufen, wie Vice Presidents. Einen solchen sucht die UBS in Frankfurt, wobei diese Position hier als Associate Director bezeichnet wird. Vorausgesetzt werden vier bis sieben Jahre Berufserfahrung und ein BWL-Studium. Das Aufgabengebiet ist mit der „Mitarbeit bei der Durchführung von Transaktionen im Bereich M&A und Equity Capital Markets“ recht weit gefasst.

Berenberg, Hamburg: Equity Trader

In den Zeiten der zunehmenden Automatisierung des Aktienhandels sind Equity Trading-Jobs rar. Berenberg bietet in Hamburg einen solchen Job an. Dabei geht es ganz klassisch um den Handel mit europäischen Aktien im Auftrag institutioneller Anleger. Vorausgesetzt werden ein Studienabschluss in Finance sowie wenigstens zwei Jahre Berufserfahrung im Equity Trading einer Investmentbank.

Berenberg, Hamburg: FX Sales

Für Devisen-Experten mit einem guten Netzwerk scheint Berenberg den richtigen Job zu haben. Dabei geht es um die „ganzheitliche Betreuung von Neu- und Bestandskunden“, die Entwicklung von Handelsideen sowie die langfristige Kundenbindung. Vorausgesetzt wird Erfahrung mit FX-Kunden. Wie viele Jahre Berenberg hierfür erwartet, darüber schweigt sich das Anforderungsprofil aus.

Asset Management:

Union Investment, Frankfurt: Head of Research Equities

Die Mitarbeiter im Aktienresearch haben einen schwierigen Stand. Immer mehr Banken ziehen sich aus dem schwierigen Geschäft zurück. Auf der Buyside gibt es aber noch spannende Jobs. So sucht Union Investment derzeit sogar einen Head of Research Equities. Dafür verlangt die Fondsgesellschaft vom Kandidaten „langjährige exzellente Kenntnisse der fundamentalen Unternehmens-, Branchen- und Aktienanalyse von Buy- oder Sellside“ sowie „mehrjährige Aktienfonds- bzw. Portfolio-Managementerfahrung inkl. Performanceverantwortung und vorzeigbarem Track Record für Globale Aktien“.

Berenberg, Hamburg: Senior Relationship Manager, Institutionelle Investoren

Um Neukunden zu gewinnen, sucht Berenberg in Hamburg nach einem Senior Relationship Manager. Wie nicht anders zu erwarten, setzt die Bank ein „umfangreiches Netzwerk im institutionellen Asset Management“ voraus.

BNP Paribas, Frankfurt: Senior Client Relationship, Institutional Clients Germany

Wer schon einmal dabei ist, sich bei Berenberg zu bewerben, kann seine Unterlagen auch gleich noch einmal bei BNP Paribas in Frankfurt einreichen. Denn der französische Bankenriese hat nahezu die gleiche Stelle im Angebot. Auch hier geht es um die Akquise und Pflege von Kundenbeziehungen. Auch bei der Häufung von Vertriebspositionen für institutionelle Anleger scheint es sich um einen Trend zu handeln.

Dekabank, Berlin (LBB Invest): Portfoliomanager Fondsmanagement Aktien

Traditionell gibt es bei Fondsgesellschaften mehr offene Jobs im Vertrieb als im Portfoliomanagement. Umso begehrter sind die wenigen Jobs, in denen es wirklich um die Verwaltung der Investments geht. Einen dieser Jobs bietet die Dekabank bei ihrer Tochtergesellschaft LBB Invest im hippen Berlin an. Es geht um die „Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Anlagestrategien für Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Fonds, strukturierte Produkte und Derivate“. Es handelt sich also um eine recht vielfältige Aufgabe. Weiter gehört dazu die „Research- und Performanceverantwortung für ausgewählte europäische Aktiensegmente / -branchen.“ Kandidaten sollten einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss und „nach Möglichkeit mehrjährige Erfahrung im Wertpapiergeschäft“ mitbringen.

Dekabank, Frankfurt: Portfoliomanager Renten

Weiter sucht das Wertpapierhaus der Sparkassen einen Portfoliomanager für festverzinslichen Anlagen. Vorausgesetzt werden ein „exzellenter Abschluss“ in den Wirtschafts- oder Naturwissenschaften und „Erfahrung im Management von Fixed Income-Produkten bzw. der Entwicklung quantitativer Portfoliomanagement-Systeme“. Da die Jahre der einschlägigen Berufserfahrung nicht spezifiziert werden, scheint es sich eher um eine Junior-Position zu handeln. Überdies dürfte ein souveräner Umgang mit Zahlen gefragt sein.

Union Investment, Frankfurt: Tradingerfahrener Händler als FX Trader

Für den Handel mit Devisen-Produkten sucht Union Investment einen Trader mit mehrjähriger Berufserfahrung. Vorausgesetzt werden Kenntnisse im Fixed Income- und im Derivate-Geschäft.

Consultancy:

Deutschen Bank, Frankfurt: Senior Consultant

Quasi alle Banken überarbeiten ihre Strategien und Geschäftsabläufe. Kein Wunder, dass die Kreditinstitute für Beratungsbranche eine wahre Goldgrube darstellen. Um sich teure externe Consultants zu sparen, bauen viele Institute ihr Inhouse-Consulting aus – darunter auch der deutsche Branchenprimus. Gleich um mehrere Consultants und Senior Consultants will die Deutsche Bank ihre Teams stärken. Vorausgesetzt werden einschlägige Berufs- und Projektleitungserfahrung vorzugweise aus den Finanzdienstleistungen.

Risikomanagement:

Commerzbank, Frankfurt: Senior Market Risk Manager

Seit der Finanzkrise wurden reichlich Jobs in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und Regulierung geschaffen, wobei ein Ende des Stellenaufbaus noch nicht abzusehen ist. Eine interessante Position ist bei der Commerzbank offen. Die Nummer Zwei in Deutschland sucht einen Senior Market Risk Manager mit mindestens sieben Jahren einschlägiger Berufserfahrung und einem wirtschaftswissenschaftlichen, mathematischen oder naturwissenschaftlichen Studium. Der Hintergrund ist klar: Für die Einschätzung der Marktrisiken führt um solide mathematische Kenntnisse kein Weg vorbei. „Je nach Qualifikation kann sich diese Position in eine Leitungsfunktion entwickeln“, heißt es in der Ausschreibung.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920