Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Rajiv Jain: Der Mann hinter den Millionengehältern im Vontobel-Asset Management

$
0
0

Im vergangenen Jahr haben die gerade einmal 262 Mitarbeiter im Asset Management von Vontobel 194,5 Mio. Franken nachhause getragen. Damit kassierte rein rechnerisch jeder Beschäftigte knapp 743.000 Franken, wie eFinancialCareers.ch berichtete. Jetzt kommt heraus, dass 80 Mio. Franken allein an das 25köpfige New Yorker Team gingen, wie Inside Paradeplatz erfahren haben will. Damit würde jeder Mitarbeiter an Gehälter und Boni durchschnittlich sogar 3,2 Mio. Franken einstreichen. Der Blog spekuliert weiter, dass davon allein 60 bis 70 Mio. an den Co-Chef des Asset Managements Rajiv Jain gingen. Doch um wen handelt es sich dabei überhaupt?

Jain managt für Vontobel einen der weltgrößten Fonds, die in Schwellenländern investieren und kann dabei eine steile Performance vorweisen. Er wurde 1968 in Indien geboren und erzielte bereits 1987 einen Bachelor in Commerce an der Panjab University und 1989 einen Master in Finance von der Ajmer University ebenfalls in Indien. Anschließend ging er in die USA, wo er an der Miami University 1993 einen MBA erwarb. Seine Bankingkarriere begann er als Analyst bei der Schweizerischen Bankgesellschaft, einer Vorläuferin der UBS. Immerhin seit November 1994 arbeitet Jain schon für Vontobel.

Im Sommer 2014 sah es für kurze Zeit so aus, als würde der heute 47jährige bei Vontobel abmustern. Laut Medienberichten soll er sogar seine Kündigung ausgesprochen haben. Dies wurde als Pokerpartie gedeutet, um seine Vergütung in die Höhe zu treiben. Falls die Berichte über Jains Bezahlung in 2014 zutreffen, dann scheint er diese Pokerpartie gewonnen zu haben.

„Wie schon  Mark Twain sagte: Die Gerüchte über meinen Tod sind massiv übertrieben“, erzählte Jain damals der Nachrichtenagentur Reuters. „Ich denke, es hat ganz klar eine Veränderung bei Vontobel in New York gegeben. Daher halte ich es nur für eine logische Folge, dass die Leute spekulieren.“



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>