Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Wie der perfekte Lebenslauf im Risikomanagement aussieht

$
0
0

Seit der Finanzkrise hat das Risikomanagement an Bedeutung gewonnen, womit auch die Attraktivität des Berufsfeldes gestiegen ist. Doch auch hier herrscht ein Wettbewerb um die besten Stellen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem perfekten Risikomanagement-Lebenslauf jeden Arbeitgeber beeindrucken:

Listen Sie Ihre Erfahrungen mit Regulierungen…

Auch die Karrieren im Risikomanagement werden immer stärker durch aktuelle und anstehende Regulierungen geprägt. Umso wichtiger ist, dass sich Ihre Regulierungs-Erfahrungen wie ein roter Faden durch Ihren Lebenslauf ziehen. „Da immer mehr Regulierungsdruck im Risikomanagement-Arbeitsmarkt ankommt, sollten Sie sämtliche neuen Entwicklungen und Projekte anführen, an denen Sie beteiligt waren wie IFRS9 oder Basel III“, sagt Personalberater Pratik Peshavaria von Hays Financial Markets. „Dadurch wird Ihr Lebenslauf für Banken attraktiver, die versuchen, Ihr derzeitiges Risikomanagement-Rahmenwerk auf Marktniveau zu bringen.“

… und Aufsichtsbehörden auf

Standen Sie bereits in direktem Kontakt zu Aufsichtsbehörden? Dann sollten Sie dies auch klar in Ihrem Lebenslauf aufführen, denn nach diversen Affären streben viele Banken einen guten Kontakt zu den Behörden an. „Erfahrungen mit Regulierungsbehörden stellen einen großen Vorteil dar und werden gern gesehen, besonders im aktuellen Umfeld“, sagt Personalberaterin Barbara Cochrane von Profile Search & Selection.

Weisen Sie auch auf Ihre internen Verbindungen hin…

Das Risikomanagement stellt mittlerweile für jede Bank einen integralen Bestandteil ihres gesamten Geschäfts dar, umso wichtiger ist die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Abteilungen innerhalb der Bank. Wer einen Risikomanagement-Lebenslauf begutachtet, möchte also sehen, dass der Bewerber über gute Kommunikationskompetenz verfügt und Verständnis für die ganz eigenen Probleme jeder Abteilung aufbringt. Daher empfiehlt Cochrane jeden Ansprechpartner und dessen Funktion anzuführen, um Ihre gute Vernetzung innerhalb des Unternehmens zu dokumentieren.

… besonders zu Führungskräften

Banken achten besonders darauf, dass ihre Risikomanager den Umgang mit den Führungskräften der Bank gewohnt sind – zumal wenn die Stelle gute Kontakte zum Front Office erfordert. Daher sollten Sie nicht versäumen, den konkreten Karrierelevel Ihrer Ansprechpartner innerhalb des Unternehmens zu erwähnen. Handelte es sich um Managing Directors, Directors oder irgendwelche anderweitigen Führungskräfte. „Auch sollten Sie erläutern, an wen Sie berichten, um Ihren eigenen Rang zu dokumentieren. Haben Sie an Operations oder an den Chief Risk Manager berichtet? Dies zeigt, wo Sie innerhalb der Bank stehen“, erläutert Cochrane.

Worin bestanden Ihre Verantwortlichkeiten?

Grundsätzlich muss jeder Lebenslauf Ihre Erfolge minutiös dokumentieren. Dennoch sollten Sie darüber Ihre alltäglichen Zuständigkeiten nicht vergessen, sondern kurz erläutern. „Der Arbeitsmarkt im Risikomanagement weist viele Aspekte auf, die die Funktionsweise der Banken betreffen. Umso wichtiger ist es, Ihre Aufgaben genau zu beschreiben, damit sich Hiring Manager leichter ein Bild über Ihre alltäglichen Zuständigkeiten machen können, z.B. ob Sie die erste, zweite oder dritte Verteidigungslinie darstellten.“

Führen Sie Ihre Softwarekenntnisse an

„Geben Sie klar Ihre Fertigkeiten im Umgang mit der unterschiedlichen Software und den Risikomodellen an, die in der Bankenbranche verwendet werden“, betont Peshavaria. „Denn die Banken suchen zunehmend Kandidaten mit bestimmten Systemkenntnissen, um ihre Risikomodelle zu betreuen und neue regulatorische Anforderungen zu erfüllen.“

Verstecken Ihre Qualifikationen nicht

„Im umkämpften Risikomanagement-Arbeitsmarkt verleiht es Ihnen einen Vorteil, wenn Sie FRM, CFA oder eine Zertifizierung in Operational Risk erwerben“, sagt Peshavaria. „Führen Sie Ihre Qualifikationen zusammen mit Ihren Studienabschlüssen auf, und vergraben Sie sie nicht in Ihrem Lebenslauf. Wenn Sie sie irgendwo anders anführen, dann werden sie vielleicht übersehen“, warnt auch Cochrane.

Hier noch einige Tipps für bestimmte Risikomanagement-Profile:

Kreditrisiko: Wofür waren Sie zuständig?

„Seien Sie ganz genau, welche Länder und Branchen Sie betreut haben, und gewichten Sie, wenn Sie mehrere Bereiche abgedeckt haben“, rät Recruiter Chris Jackson von Pure Search & Selection.

Kreditrisiko: Arbeitserfahrung bei Big 4 wird besonders geschätzt

„Fassen Sie sich kurz. Falls Sie jedoch Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung bei den Big 4 gesammelt haben, dann sollten Sie tiefer gehen“, betont Cochrane. „So mancher Kreditrisiko-Bewerber mag denken, dass Wirtschaftsprüfung irrelevant ist, aber bei der Wirtschaftsprüfung geht es im Grunde auch ums Risiko, und dies zeigt, dass Sie höhere Kenntnisse in Risikomanagement haben und eine Risikomanagement-Einstellung mitbringen.“

Marktrisiko: Definieren Sie Ihr Spezialgebiet

„Die Vertrautheit mit den Produkten und Ihre Zusammenarbeit mit dem Geschäft stellen zwei entscheidende Informationen in einem Marktrisiko-Lebenslauf dar“, sagt Jackson. „Die Unterscheidung zwischen Reporting und dem Überblick, der einen Dialog mit Tradern zu Marktrisiken und Trading-Strategien einschließt, ist wichtig. Beide Aufgaben sind gefragt, dennoch sollten Sie das ganz genau herausarbeiten und angeben, ob Ihre Rolle sich mehr um Reporting oder den Überblick drehte.“

Operational Risk: Kenntnisse in Umstrukturierung sind Trumpf

Banken suchen verstärkt nach Experten für Operational Risk, die breite Erfahrungen im gesamten Risikomanagement mitbringen, und die bereits weitreichende Änderung in den Arbeitsabläufen implementiert haben. „Wenn Sie aber in Ihrem Lebenslauf angeben, wie Sie ein bestimmtes Risikorahmenwerk oder eine bestimmte Risikopolitik ‚implementiert‘ oder ‚vorangebracht‘ haben, dann müssen Sie dies später im Vorstellungsgespräch auch näher ausführen können“, betont Jackson.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>