Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Die Einstellungspläne von McKinsey, Boston Consulting, Bain und Roland Berger für Deutschland

$
0
0

Der Brexit kennt schon jetzt Gewinner. Neben Rechtsanwaltskanzleien zählt dazu vor allem die Consulting-Branche, die allerdings schon seit Jahren nicht über mangelnde Aufträge aus den Finanzdienstleistungen zu klagen hat. Wir haben McKinsey, Boston Consulting Group (BCG), Bain & Company sowie Roland Berger nach ihren Einstellungsplänen für Deutschland gefragt. Hier das Ranking:

1. McKinsey & Company

„Wir stellen insgesamt 550 neue Mitarbeiter in 2016 ein“, versichert Nadja Peters, Director of Recruiting bei McKinsey & Company. Davon entfallen etwa 130 auf berufserfahrene Berater und ca. 190 auf Absolventen sowie 110 auf Praktikanten in der Beratung. Hinzu kämen noch gut 100 Mitarbeiter für die nachgeordneten Bereiche Research & Analytics, Administration, Finanzen, IT, Kommunikation und Personal.

Die Chancen auf einen Traumjob in der Beratung fallen allerdings gering aus. Laut Peters erhalte McKinsey jährlich rund 16.000 Bewerbungen in Deutschland; die Erfolgsquote fällt mit 3,4 Prozent also überschaubar aus.

Doch was müssen Bewerber überhaupt mitbringen, um bei McKinsey eine Chance zu bekommen? Laut Peters wiesen nur etwa die Hälfte der Berater ein wirtschaftswissenschaftliches Studium auf. Mithin haben auch die Absolventen anderer Disziplinen Chancen. „Wir sind überzeugt: Was eine Unternehmensberatung stark macht, ist die Vielfalt ihrer Mitarbeiter, die Kombination aus wissenschaftlichem Arbeiten, interdisziplinärem Denken und Praxisorientierung“, beteuert Peters. „Aus diesem Grund suchen wir Absolventen und Promovierte aller Disziplinen: Ingenieure, Naturwissenschaftler und Mathematiker ebenso wie Wirtschafts- und Geisteswissenschaftler, Mediziner oder Juristen.“

Generell suche McKinsey verstärkt Mitarbeiter mit einigen Jahren Berufserfahrung, sagt Peters. Viele davon seien „ausgewiesene Spezialisten“ in ihren Berufsfeldern.

„Relevante Auswahlkriterien sind neben den akademischen Leistungen und analytischen Fähigkeiten – insbesondere praktische Erfahrungen und Engagement – das über das Curriculum hinausgeht“, ergänzt Peters. „Da Berater immer wieder neu mit den unterschiedlichsten Fragestellungen konfrontiert werden, ist große Flexibilität im Denken und Handeln ebenfalls unverzichtbar.“

2. Boston Consulting Group

Die Nummer zwei stellt BCG mit 450 Einstellungen in Deutschland und Österreich dar. In dieser Zahl sind jedoch neben Beratern auch unterstützende Funktionen wie IT, Finance und HR enthalten.

3. Bain & Company

Bain & Company will 50 bis 60 Berater sowie 130 Einsteiger in der Beratung einstellen, wie das Unternehmen mitteilte.

4. Roland Berger

Roland Berger plant 2016 in Deutschland rund 150 Festanstellungen in der Beratung vorzunehmen. Wie bei McKinsey liegt das Verhältnis von Absolventen zu Berufserfahrenen bei 60 zu 40 Prozent.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>