Soeben hat die Helaba ihren Vergütungsbericht für 2015 online gestellt. Demnach belief sich das durchschnittliche Bruttojahresgehalt im Bereich Produkt und Vertrieb auf knapp 74.000 Euro. Hinzu kamen noch Boni von knapp 12.000 Euro. Im Corporate Center fiel das durchschnittliche Bruttojahresgehalt mit gut 70.000 Euro nur wenig geringer aus. Im Back und Middle Office lagen die Boni bei knapp 8000 Euro pro Kopf.
Allerdings gibt es auch bei der Helaba Spitzenverdiener. So strich jeder der 275 Risk Taker durchschnittlich fix 152.000 Euro ein – plus einen Bonus von gut 46.500 Euro. Bei Risk Takers handelt es sich um Beschäftigte, die eine besondere Verantwortung für Erträge und Risiken der Bank tragen.
Vom gesamten Bonuspool in Höhe von 36,8 Mio. Euro entfiel mit 12,8 Mio. mehr als ein Drittel auf diese Mitarbeitergruppe. Sämtliche Boni jenseits von 50.000 Euro werden bei der Helaba aufgeschoben ausbezahlt.
Laut dem Vergütungsbericht hat die Landesbank drei Mitarbeitern sogar Garantiboni über insgesamt 200.000 Euro gewährt. Derartige Antrittsboni sind seit der Finanzkrise in Verruf geraten. Banken müssen allerdings neuen Mitarbeitern, die sie von anderen Banken abwerben, ihre dort angesammelten Bonusansprüche ausgleichen.