Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

„Tomaten gehören nicht in den Fruchtsalad”: Die peinlichsten Zitate von Investmentbankern auf Social Media

$
0
0

Ein Profil auf den beruflichen Netzwerken zu haben, gehört heute fast schon zur Pflicht eines jeden Bankers. Doch vielen gelingt es, dort gekonnt einen unprofessionellen oder sogar peinlichen Eindruck zu vermitteln. Die beiden Hauptquellen des Anstoßes: peinliche Fotos und oberpeinliche Zitate. Wir haben eine Liste der Zitate zusammengestellt, mit denen Frankfurter Investment Banker jeden Profilbesucher in die Flucht schlagen.

Besonders beliebt sind Politiker und Unternehmer wie Winston Churchill und Henry Ford. Wer mit klassischer Bildung protzen möchte, greift zu Philosophen wie Aristoteles oder Pascale. Mit Lateinkenntnissen prahlen indes nur wenige. Dagegen ist Neudeutsch allgegenwärtig. Der Inhalt ist eigentlich immer gleich: Es geht um Motivation und Ehrgeiz. Unser Zitat lautet dagegen: „Die größte Erfindung der Menschheit ist die Löschtaste.“

Das Wichtigste im Leben ist die Wahl des Berufes. Der Zufall entscheidet darüber. (Blaise Pascal)

Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. (Aristoteles)

Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist. (Winston Churchill)

A pessimist sees the difficulty in every opportunity; an optimist sees the opportunity in every difficulty. (Winston Churchill)

Quality means doing it right when no one is looking. (Henry Ford)

Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann genauso gut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. (Henry Ford)

So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! (Albert Einstein)

Wer sich selbst nicht zu führen versteht, kann auch andere nicht führen. (Alfred Herrhausen)

Wer sich nicht darauf einstellt, wie die Welt funktioniert, wird niemals erfolgreich sein. (Josef Ackermann)

It always seems impossible until it’s done.

Per aspera ad astra. (Durch Anstrengung gelangt man zu den Sternen.)

Wer meint etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.

It is better to be prepared for an opportunity and not have one than to have one and not be prepared. (Whitney Young, Jr.)

When the odds are good, the goods are odd. (Robert Masello)

Geht nicht, gibt’s nicht.

Redefine the standard of excellence.

Wer aufgehört hat, besser zu werden, der hat aufgehört gut zu sein.

Erfolg entsteht ursächlich durch nachhaltiges und kontinuierliches Handeln.

Knowledge is knowing that a tomato is a fruit, wisdom is not putting it in a fruit salad. (Miles Kington)


““


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920