Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Zehn Managing Directors bei Frankfurter M&A-Boutiquen, die Sie kennen sollten

$
0
0

Viele denken bei einer Investment Banking-Karriere sofort an ehrfurchtgebietende Namen wie Goldman Sachs oder JP Morgan. Dabei sind im M&A- und Advisory-Geschäft in den deutschsprachigen Ländern auch diverse Boutiquen aktiv. Und klein bedeutet keinesfalls, dass die Vergütungen mickrig ausfallen. So hat beispielsweise die Frankfurter Rothschild GmbH im vergangenen Geschäftsjahr für jeden ihrer Mitarbeiter die Kleinigkeit von durchschnittlich über 356.000 Euro springen lassen. Allerdings stellt Rothschild mit ihren 88 Mitarbeitern auch schon einen Großen unter den Kleinen dar. Überdies unterliegen viele Boutiquen weniger restriktiven Bonusregeln als die großen Investmentbanken und können daher einen größeren Teil der Boni in bar auszahlen.

Wer bei den Kleinen eine Chance bekommen möchte, sollte aber auch einige der großen Namen bei den Boutiquen kennen. Daher haben wir hier zehn Managing Directors zusammengestellt, die Sie auf jeden Fall kennen sollten. Ganz nebenbei, erfahren Sie dabei einiges über die unterschiedlichen Karrierewege in der Branche.

Stefan Albrecht, Rothschild

Seit 2011 leitet Stefan Albrecht das Equity Advisory-Geschäft bei Rothschild in Frankfurt. Schon vorher hat er als Managing Director von London aus das Geschäft mit Aktienemissionen (Equity Capital Markets, ECM) von Merrill Lynch in den deutschsprachigen Ländern verantwortet. Seine Karriere hat er 1991 im Aktienemissionsgeschäft der Deutschen Bank begonnen. Von 1998 bis 2001 hat er sich mit der net.IPO AG als Unternehmer versucht. Albrecht hat BWL an der Uni Mannheim studiert.

Jörg Asmussen, Lazard

Auch als Sozialdemokrat kann man es zum Managing Director im Investment Banking bringen. So hat Jörg Asmussen nach einem VWL-Studium in Giessen und Bonn einen MBA an der Uni Bocconi in Mailand erworben. Das SPD-Mitglied startete in den 90er Jahren eine glänzende Karriere im Finanzministerium, wo er es immerhin zum Staatssekretär brachte. Dort kümmerte er sich u.a. um die Regulierungsthematik und saß in den Aufsichtsräten von IKB und KfW sowie im Verwaltungsrat der Finanzaufsicht BaFin – eine seltsame Kombination. Seit Sommer 2016 arbeitet Asmussen als Managing Director für Lazard. Auch bei Lazard handelt es sich um einen Großen unter den Kleinen, der Regierungen und Behörden in finanziellen Angelegenheiten berät. Da kann jemand wie Asmussen nicht schaden.

Cai Berg, Evercore

Cai Berg arbeitet seit 2016 im Corporate Advisory von Evercore und kommt von der US-Investment Banking Boutique Lazard in Frankfurt, wo er für Finanzinvestoren, Familienunternehmen und gestresste M&A-Deals zuständig war. Seine Karriere hat Berg bei der Rechtsanwaltskanzlei Gleiss Lutz begonnen, wo er auf M&A-Recht spezialisiert war. Nach einem Jurastudium in Heidelberg, Lausanne und Bonn hat er beide Jurastaatsexamen abgelegt und an der Uni Mannheim promoviert. Berg stellt ein Beispiel dafür dar, dass auf für Juristen – bei entsprechender Spezialisierung – eine M&A-Karriere möglich ist.

Marc Fresmann, Evercore

Marc Fresmann arbeitet seit 2015 bei Evercore und ist auf Debt Advisory und Restrukturierung spezialisiert. Zuvor war er sieben Jahre bei Rothschild in Frankfurt beschäftigt. Seine Karriere hat Fresmann bei der britischen Investmentbank Barclays Capital in London begonnen. Er hat PPE an der Lancaster University auf Bachelor studiert – also Philosophie, Politik und Volkswirtschaftslehre. Anschließend erwarb er einen VWL-Master an Uni Bocconi in Mailand.

Jan Caspar Hoffmann, Moelis & Co.

Seit 2015 leitet Jan Caspar Hoffmann das M&A-Geschäft in den deutschsprachigen Ländern bei Moelis & Co. in Frankfurt. Vorher war er vier Jahre lang in der gleichen Position bei der französischen Großbank Société Générale tätig. Seine Karriere hat er aber bei Merrill Lynch in London und Frankfurt begonnen, wo er über zehn Jahre gearbeitet hat. Hoffmann hat BWL an der Uni Köln, der Wirtschaftsuni Wien und der ESCP studiert.

Stefan Karg, Evercore

Vor zwei Jahren hat Evercore die Advisory Boutique Kuna & Co. übernommen. Auf diesem Wege stieß auch Stefan Karg zu Evercore. Er berät zu M&A und Kapitalmarkttransaktionen in den Branchen Immobilien, Konsumgüter sowie Industrial and Automotive. Karg bringt einen Abschluss der EBS in Oestrich-Winkel mit.

Walter Kuna, Evercore

2004 hat Walter Kuna seine eigene Advisory Boutique aufgemacht, die 2015 von Evercore übernommen wurde. Zuvor hatte er seit 1989 das deutsche Geschäft von Lazard mitaufgebaut und auch die Niederlassung der US-Investmentboutique geleitet. Der Corporate Advisory-Veteran hat VWL studiert und an der Uni Frankfurt promoviert.

Philip Meyer-Horn, Greenhill & Co.

Philip Meyer-Horn ist bereits 2006 zur US-Boutique Greenhill & Co. gestoßen, wo er heute die Frankfurter Niederlassung leitet. Vorher war er Head of Corporate Finance Germany bei der französischen Großbank BNP Paribas. Nach einem Studium an der European Business School in London hat er seine Karriere bei Baring Brothers begonnen.

Stefan Müller, Moelis & Co

Seit 2016 leitet Stefan Müller bei Moelis & Co. das Investment Banking für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Vorher war er Co-Head in der gleichen Position bei der Bank of America Merrill Lynch. Über 17 Jahre hat er bei der US-Bank verbracht und viele Jahre mit dem anderen MD von Moelis & Co., Jan Caspar Hoffmann, zusammengearbeitet. Seine Karriere hatte Müller aber bei Dresdner Kleinwort begonnen und bringt einen Diplom-Kaufmann der EBS in Oestrich-Winkel mit. Neben Deutsch und Englisch spricht der polyglotte Investmentbanker Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch.

Henrik Voss, Rothschild

Henrik Voss leitet das Industrials and Automotive-Team von Rothschild in Frankfurt. 2002 hat Voss seine Karriere bei der UBS in Frankfurt begonnen und dort seine Analysten- und Associate-Jahre verbracht. Nach einem kurzen Zwischenspiel 2008/9 bei Goldman Sachs stieß er schließlich zu Rothschild. Voss hat Wirtschaftsingenieurswesen an der TU Berlin studiert.


““


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>