Normalerweise sollte es bereits bei der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch klar sein, ob der Kandiat die fachlichen Voraussetzungen für den Job mitbringt. Denn dies geht aus dem Lebenslauf und den einschlägigen Bildungsdiplomen hervor. Im Vorstellungsgespräch steht hingegen eher die Persönlichkeit eines Kandidaten im Vordergrund.
Derartige Fragen sind anders als Fachfragen nicht sonderlich anspruchsvoll und oftmals gibt es keine allgemein richtige oder falsche Antwort. Studenten der renommierten Stern School of Business der New York University haben die 25 persönlichen Fragen zusammengestellt, auf die MBA-Absolventen am häufigsten in Vorstellungsgesprächen treffen. Generell dürfte eine oder mehrere derartiger Fragen in jedem Vorstellungsgespräch auftauchen. Sie geben Ihnen auch die Gelegenheit, sich von anderen Bewerbern zu unterscheiden.
1. Erzählen Sie uns von sich selbst.
2. Wieso haben Sie Ihren letzten Job aufgegeben (oder wieso wollen Sie wechseln)?
3. Welches ist der schlechteste (oder beste) Vorgesetzte, Mitarbeiter oder Kollege, mit dem Sie jemals zusammengearbeitet haben?
4. Auf welches Problem sind Sie bei Ihrer Arbeit gestoßen, das bislang übersehen wurde?
5. Mit welchem Typ Mensch fällt Ihnen die Zusammenarbeit schwer?
6. Erzählen Sie uns von einer Situation, als Ihre Einschätzung allgemein übernommen wurde.
7. Was hat Ihnen an Ihren bisherigen Jobs nicht gefallen?
8. Arbeiten Sie besser unter Zeitdruck oder nach einem gut organisierten Zeitplan?
9. Was ist wichtiger: Eine Aufgabe pünktlich oder gut zu erledigen?
10. Worin bestehen Ihre Stärken und Schwächen?
11. Welches sind die drei größten Leistungen Ihrer bisherigen Karriere?
12. Welche Entscheidungen fallen Ihnen besonders schwer?
13. Was ärgert Sie an Ihrem aktuellen Arbeitgeber besonders?
14. Wie würde Ihr Vorgesetzter Sie beschreiben?
15. Welche drei Begriffe beschreiben Sie am besten?
16. Wie gehen Sie vor, wenn Sie Kollegen kritisieren?
17. Welche Aufgaben delegieren Sie ungern?
18. Wieso halten Sie diesen Job für eine gute Karrierechance?
19. Was für eine Beziehung und Arbeitsatmosphäre bevorzugen Sie zu Kollegen und Mitarbeitern?
20. Wie gehen Sie mit den schwächeren Mitgliedern Ihres Teams um?
21. Erzählen Sie uns, wie Sie Ihre Zeit an einem gewöhnlichen Arbeitstag verbringen?
22. Kann Ihr Team auch ohne Sie auskommen und wie funktioniert dies?
23. Wie beurteilen Sie, ob einer Ihrer Mitarbeiter seinen Job gut erledigt?
24. Sind Sie besser in der Planung oder in der Umsetzung?
25. Beschreiben Sie, welchen Einfluss Sie in Ihrem aktuellen Unternehmen haben.
Ähnliche Artikel:
Vive la Françe: Die schlimmsten Fragen aus französischen Vorstellungsgesprächen
Perfekte Antworten auf die beliebtesten Fragen in Vorstellungsgesprächen
Die sechs schwierigsten Fragen aus Vorstellungsgesprächen und wie Sie damit umgehen