Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Gutes Geschäftsjahr 2012: Berenberg baut Investmentbanking weiter aus

$
0
0

Trotz der Staatsschuldenkrise konnte die Hamburger Privatbank Berenberg ihren Jahresüberschuss im abgelaufenen Jahr um 7,3 Prozent auf 60,2 Mio. Euro steigern. Für den Erfolg war ausgerechnet das ansonsten vielgeschmähte Investmentbanking hauptverantwortlich, wie aus den am heutigen Dienstag (12. Februar) veröffentlichen Geschäftszahlen für 2012 hervorgeht.

„2012 haben wir europaweit von den fünf großen Börsengängen mit DKSH und Talanx zwei federführend als Bookrunner bzw. Global Coordinator organisiert und bei vielen anderen mitgewirkt. Laut Bloomberg rangieren wir mit sieben begleiteten Primärmarkt-Transaktionen unter den Top-3 Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz“, jubelte der Investmentbanking-Chef Hendrik Riehmer.

Dabei baute die Hamburger Privatbank entgegen dem Branchentrend sogar weiter Personal auf. In London stieg die Beschäftigtenzahl um neun auf 152, in Zürich um fünf auf 79 und in Frankfurt um drei auf 59 Mitarbeiter. Laut einem Unternehmenssprecher wurden vor allem in London und Frankfurt neue Investmentbanker angeheuert. Mittelfristig solle das Personal in Frankfurt weiter ausgebaut werden. Konkrete Zahlen gebe es hierfür jedoch noch nicht.

Insgesamt beschäftigte Berenberg zu Jahresende 1116 Mitarbeiter und damit sechs mehr als im Vorjahr. Der Personalaufwand kletterte gegenüber 2011 um 8,7 auf 140 Mio. Euro. Für jeden Beschäftigten ließ die Bank also durchschnittlich 125.448 Euro springen, was ein Plus von 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

In 2012 legte der Provisionsüberschuss um 15,8 Prozent auf 206,4 Mio. Euro zu und auch das Handelsergebnis kletterte um 9,7 auf 35,1 Mio. Euro. Dagegen gab der Zinsüberschuss um 1,9 Prozent auf 31,2 Mio. Euro nach. Die Aufwandsertragsquote verschlechterte sich leicht von 75,9 auf 76,5 Prozent.

Eine besonders positive Entwicklung sieht Investmentbanking-Chef Riehmer in den Vereinigten Staaten: „Die vor eineinhalb Jahren eröffnete Tochtergesellschaft Berenberg Capital Markets LLC in Boston hat unser Aktienresearch sehr erfolgreich an US-amerikanische institutionelle Investoren vermarktet, sodass wir Mitte 2012 einen weiteren Standort in New York eröffnet haben. Wir sehen hier eine gute Möglichkeit, deutschen und europäischen Unternehmen Zugang zu US-Investoren zu verschaffen.“



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>