Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

GASTBEITRAG: Was in einen Lebenslauf für einen Job bei den Big 4 gehört

$
0
0

Wer seinen Lebenslauf überarbeitet, um einen Job bei einer der Big 4 Wirtschaftsprüfungs- und Consulting-Gesellschaften zu erhalten, muss einiges beachten. Sie müssen belegen können, dass Sie ein tiefes und breites Verständnis für das Geschäftsumfeld mitbringen und fähig sind, aus Daten neue Einsichten zu gewinnen. Weiter müssen Sie zeigen, dass die so gewonnenen Einsichten zu besserer Performance, Strategie und Geschäftschancen beigetragen haben.

Wenn Sie Ihren Big 4-Lebenslauf verfassen, müssen Sie quantifizierbare Erfolge vorweisen, die für folgende Kompetenzen sprechen:

1. Strategie: Wie hat Ihr Input die geschäftliche und operationelle Strategie beeinflusst?

Bei Führungskräften kann diese in einer neuen geschäftlichen Vision und ihrer Umsetzung bestehen. Leute auf einer niedrigeren Karrierestufe können beispielsweise nachzeichnen, wie sie die geschäftlichen Entscheidungen der Führungskräfte beeinflusst haben.

2. Markt- und regulatorisches Umfeld: Wie haben Ihre Analysen die Entwicklung des Unternehmens beeinflusst?

Dies stellt eine gängige Kompetenzfrage in Vorstellungsgesprächen dar. Wer über Neueinstellungen entscheidet, möchte sehen, dass Sie den Kontext verstehen, in dem das Unternehmen operiert. Verstehen Sie z.B., wie technologische Innovationen, Compliance-Probleme und Wettbewerber die Profitabilität beeinflussen?

3. Prozessmanagement: Wie haben Sie die Geschäftsabläufe verbessert?

Wie bereits gesagt müssen Sie Ihre Arbeit mit quantifizierbaren Erfolgen belegen. Wenn Sie über Verbesserungen der Geschäftsabläufe sprechen, dann sollten Sie auch über die dazugehörigen Zahlen verfügen, wie hoch die Einsparungen an Kosten und Arbeitszeit ausfielen oder wie sich die Effizienz verbesserte. Alternativ können Sie auch darlegen, wie Sie das Ansehen des Unternehmens verbessert oder geschützt haben. Obgleich sich dies schlechter quantifizieren lässt, sollten Sie es zumindest versuchen.

4. Geschäftsbeziehungen: Wie haben Sie Ihre geschäftlichen Beziehungen ausgebaut und Neugeschäft gewonnen?

Hierbei geht es um ihr Arbeitnehmerbranding und wie Sie das Unternehmen promoten. Wenn Sie bereits für die Pflege der Kundenbeziehungen verantwortlich sind, ist das ziemlich klar. In anderen Bereichen fällt dies schwerer und Sie müssen Kreativität beweisen. Haben Sie Ihr Unternehmen irgendwo als Sprecher, in einer Expertenrunde oder einem Branchenausschuss repräsentiert? Haben Sie mit Artikeln oder Fachbeiträgen zur Content-Marketing-Strategie Ihres Unternehmens beigetragen?

5. Projektmanagement: Wie haben Sie den Überblick über die Projekte behalten?

Schließlich hilft bei einer Bewerbung bei den Big 4, wenn Sie bereits Kompetenzen im Projektmanagement gesammelt haben. „PRINCE2“ und „Agile“ sind offensichtliche Schlüsselwörter, die in den Lebenslauf gehören. Können Sie aber auch Stakeholder Management, unternehmerischen Einfluss oder Kommunikationskompetenz belegen?

Wiederum sollten Sie sich bewusst sein, dass Hiring Manager Erfolge sehen wollen, die für diese Kompetenzen sprechen. Es genügt nicht, einfach eine Liste von allem zusammenzustellen, was Sie jemals gemacht haben. Vielmehr müssen Sie strategisch denken und Ihren Lebenslauf für jede Stelle maßschneidern.

Victoria McLean hat sich mit einem Schreibdienst für Lebensläufe, City CV, in London selbständig gemacht. Vorher war Sie Recruterin bei Goldman Sachs und der Bank of America Merrill Lynch.

““


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>