Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

12, 7 Mio. für Thiam: Wie hoch Gehälter und Boni bei der Credit Suisse ausfallen

$
0
0

Obgleich der Vorsteuergewinn der Credit Suisse 2018 um ein Fünftel auf knapp 4,8 Mrd. Franken angestiegen ist, bleibt der Bonuspool mit exakt 3,195 Mio. Franken quasi auf Vorjahresniveau, wie aus dem jetzt vorgelegten Vergütungsbericht hervorgeht.

Demnach strich jeder der gut 42.200 Mitarbeiter 2018 eine Gesamtvergütung von knapp 239.000 Franken ein – ein Minus von 3 Prozent. Die durchschnittliche Festvergütung gab sogar um 3,5 Prozent auf gut 159.500 Franken nach. Der Stellenabbau im vergangenen Jahr scheint also vornehmlich auf das eher gering vergütete Back Office entfallen zu sein. Dagegen hat der durchschnittliche Bonus um 1,3 Prozent auf knapp 75.700 Franken zugelegt. Leider schlüsselt die Schweizer Großbank nicht länger auf, wie die Gehälter und Boni in den einzelnen Geschäftsbereichen variieren.

Die Zahl der Risikoträger der Bank, die Leute mit den besonders hohen Vergütungen, verringerte sich von 1070 auf nur noch 1003. Dazu zählt die Credit Suisse u.a. die ersten beiden Managementebenen sowie die 150 Mitarbeiter mit der konzernweit höchsten Gesamtvergütung. Jeder dieser Privilegierten strich für 2018 eine Gesamtvergütung von gut 1,5 Mio. Franken ein, was ziemlich genau auf Vorjahresniveau liegt. Davon entfiel gut ein Drittel auf die Festgehälter und der Rest auf Boni. Vom gesamten Bonuspool in Höhe von knapp 3,2 Mrd. Franken strichen sie allein 953 Mio. oder knapp 30 Prozent ein.

Bei der Credit Suisse werden übrigens sämtliche Boni bis zu einer Gesamtvergütung von 250.000 Franken (bzw. US-Dollar) bar ausbezahlt. Was darüber hinaus geht, wird zwischen 17,5 und 85 Prozent zeitlich gestreckt ausbezahlt – in den USA indes von 17,5 bis 80 Prozent. Ab 2 Mio. Franken werden sämtliche Boni aufgeschoben ausbezahlt.

Konzernchef Thiam kassierte für 2018 immerhin 12,7 Mio. Franken. Damit verdiente er jedoch weniger als UBS-Chef Sergio Ermotti, der auf insgesamt 14,1 Mio. Franken kam.

Falls Sie eine vertrauliche Nachricht, einen Aufreger oder einen Kommentar loswerden wollen, zögern Sie nicht! Schreiben Sie einfach an Florian Hamann. fhamann@efinancialcareers.com.
““


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>