Interessante Angaben zum Vergütungsniveau am Finanzplatz Zürich finden sich in der „Robert Walters Salary Survey 2013“, die am heutigen Dienstag (19. Februar) vorgestellt wurde. Allerdings sehen die Ergebnisse im Bereich Banking und Asset Management für die Schweiz eher trübe aus. „Obgleich die Gründung einiger neuer Unternehmen neue Anstellungschancen eröffneten, blieb der Markt sehr wettbewerbsintensiv und als Folge davon sanken die Boni“, heißt es in der Salary Survey für Zürich. Dennoch gab es gerade für Sales-Profis in Private Banking, Asset Management und im Kapitalmarktgeschäft durchaus Möglichkeiten.
Dagegen hielt im Zuge der wachsenden Regulierung die starke Nachfrage nach Compliance-, Risk- und Audit-Profis auch in der Schweiz an. Entsprechend konnten Spezialisten Gehaltssteigerungen durchsetzen.
Obgleich der Arbeitskräftedarf im Bereich Accounting & Finance stärker als in den Finanzdienstleistungen ausfiel und ein Wettbewerb um die besten Talente herrschte, stiegen die Gehälter allenfalls moderat an. Für 2013 erwartet Robert Walters eine stabile Nachfrage und stabile Gehaltsniveaus. Mit einer Erholung der europäischen Wirtschaft, könnte der Markt zu Jahresende weiter wachsen.
