Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Vorstellungsgespräche dauern immer länger: Zehn Tipps, wie Sie dennoch Erfolg haben

$
0
0

Falls Sie einen Job innerhalb der Finanzdienstleistungen suchen, dann müssen Sie ein gehöriges Maß an Geduld mitbringen. Ein Kandidat verbringt heute nach einer neuen Studie durchschnittlich sechs Stunden in Vorstellungsgesprächen, womit sich die Länge seit dem Beginn der Krise in 2008 verdoppelt hat.

Die internationale Personalvermittlung Randstad Financial & Professional hat 170 Arbeitsuchende aus den Finanzdienstleistungen im Februar befragt und dabei herausgefunden, dass die Kandidaten durchschnittlich sechs Stunden in Vorstellungsgesprächen verbringen, während es vor fünf Jahren lediglich 2,6 Stunden waren. Darüber hinaus prüfen die Hiring Manager gründlicher als in der Vergangenheit. So wird für 21 Prozent der Stellen irgendeine Form psychischer Tests verlangt, womit sich die Zahl seit 2008 ebenfalls verdoppelt hat.

In einigen Geschäftssegmenten fallen die Vorstellungsgespräche besonders intensiv aus. „Ich arbeite mit Investmentbankern zusammen, die 49 Vorstellungsgespräche durchmachen mussten. Vor diesem Hintergrund scheinen sechs Stunden gar nicht so schlecht zu sein“, erläutert Robert Yeung vom Beratungsunternehmen Talentspace in London.

„Die Finanzdienstleister verlangsamen nicht nur den Recruitmentprozess, weil sie besonders wählerisch sind“, ergänzt Andrew Pullman von People Risk Solutions, der viele Jahre in der HR einer Investmentbank verbracht hat. „Sie müssen den Aufsichtsbehörden zeigen, dass sie einen ordentlichen Recruitmentprozess durchführen. Das Bauchgefühl genügt nicht mehr, um ein Angebot zu unterbreiten.“

Doch was können Sie unternehmen, wenn Sie in einem solchen nicht enden wollenden Bewerbungsprozess gefangen sind? Wir haben Recruiter und Karrierecoaches gefragt und zehn Tipps zusammengestellt:

1. Deuten Sie geschickt an, dass Ihnen andere Angebote vorliegen

Nur weil der Arbeitsmarkt in den Finanzdienstleistungen schwach ist und auch weiterhin Personal abgebaut wird, müssen Sie noch lange nicht jedes Angebot annehmen. Verzweiflung stellt vielmehr einen unattraktiven Charakterzug dar, besonders wenn die Arbeitgeber nur den Allerbesten haben wollen. Sie sollten andeuten, dass Sie mehrere Eisen im Feuer haben, rät Karriereberaterin Linda Jackson von 10Eighty in London.

„Dies geschieht am besten in Verbindung mit einer Schmeichelei. Geben Sie an, dass Sie die Aufgabe aufregend und das Unternehmen attraktiv finden, aber bemerken Sie auch, dass noch andere Chancen auf dem Tisch liegen“, sagt Jackson. „Dies stellt eine gute Taktik dar, um Ihren Gesprächspartnern ein wenig einzuheizen.“

2. Geben Sie nicht die Hoffnung auf

Die Recruiter werden gedrängt, immer mehr Kandidaten – normalerweise in verschiedenen Gruppen – vorzuschlagen, während die Hiring Manager immer noch darüber nachsinnen, ob ein Kandidat aus der ersten Gruppe passen könne. Nachdem sie auch die letzte Gruppe abgelehnt haben, fangen Sie wieder mit der ersten an.

„Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hiring Manager 30 Kandidaten einladen und anschließend nach langer Zeit wieder auf die Nummer Drei zurückkommen“, beobachtet Tom Forrest von Randstad Financial & Professional. „Dies kann für die Kandidaten frustrierend sein, aber es ich wichtig, Geduld zu üben.“

3. Bitten Sie Ihr Netzwerk, ein gutes Wort für Sie einzulegen

Da die Bewerbungsverfahren immer länger dauern, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Unternehmen auch informell Informationen über Kandidaten bei ehemaligen Kollegen einholen. Daher sollten Sie jeden Kontakt bei einem Unternehmen anzapfen, bei dem Sie sich bewerben.

„Gehen Sie zunächst Ihr Netzwerk durch, bevor Sie die Vorstellungsgespräche absolvieren und stellen Sie sicher, dass die Leute auf Ihrer Seite stehen“, rät Jackson.

4. Seien Sie nicht zu perfekt

Vielleicht haben Sie sich gut vorbereitet und sind überzeugt, auf jede Frage zur Stelle, dem Unternehmen und den Gesprächspartnern eine perfekte Antwort liefern zu können. Dennoch kann auch dies bei Ihren Gesprächspartnern die Alarmglocken auslösen.

„In der Vergangenheit erwarteten die Arbeitgeber, dass die Kandidaten zu 70 Prozent auf die Stelle passen. Heute tendiert dies eher gegen 90 Prozent; doch Antworten wie aus der Pistole geschossen können Recruiter verschrecken“, sagt Pullman. „Finanzdienstleister fürchten, dass Leute, die im Vorstellungsgespräch gut abschneiden, durchfallen, sobald sie die Stelle antreten.“

5. Die gleichen Fragen sollten Sie konsistent und enthusiastisch beantworten

Obgleich Länge und Zahl der Vorstellungsgespräche ansteigen, mangelt es oftmals an der Struktur, beobachtet Pullman.

„Wir raten den Investmentbanken, den Interviewprozess aufzuteilen und dass jeder Interviewer für einen Aspekt des Kandidaten verantwortlich ist. Aber es handelt sich um eine Tatsache, dass dies normalerweise nicht passiert“, sagt Pullman. „Sie werden sich über die Plausibilität Ihrer Fragen beraten. Dennoch müssen Sie dafür sorgen – auch wenn das manchmal frustrierend ist, dass Sie enthusiastisch herüberkommen.“

6. Nutzen Sie jede persönliche Gemeinsamkeit mit Ihren Gesprächspartnern

Laut einer Studie von Lauren Rivera von der Kellogg Business School ist es für eine Investmentbanking-Stelle von entscheidender Bedeutung, dass Sie zur Unternehmenskultur passen. Dabei handelt es sich nicht um Ihre beruflichen Tätigkeiten und auch nicht unbedingt um die Unternehmenskultur, wie sie mancherorts gepredigt wird. Vielmehr handelt es sich darum, was Sie während des Leerlaufs bei der Arbeit unternehmen.

„Suchen Sie nach irgendeiner Gemeinsamkeit mit Ihrem Interviewer: Vielleicht sind Sie in der gleichen Gegend aufgewachsen, haben die gleiche Business School besucht, sind Fans des gleichen Fußballteams, haben beide junge Kinder oder vielleicht sogar Labradore“, sagt Yeung. „Es gehört zur menschlichen Natur, sich zu jemandem hingezogen zu fühlen, mit dem Sie Interessen teilen.“

7. Ziehen Sie Vorteil aus den Kenntnissen Ihres Recruiters

Im Zeitalter von Google kostet es nur einige Klicks, um sich über  Unternehmen, Interviewer und das Team zu informieren, bei denen Sie sich bewerben. Es ist verlockend, sich auf diese Technologien zu verlassen. Dennoch rät Forrest zu einem persönlicheren Ansatz.

„Wir arbeiten mit bestimmten Banken und Hiring Managern – oftmals schon seit Jahren – zusammen, und wissen, worauf sie bei einem Kandidaten achten“, ergänzt Forrest. „Die öffentlichen Unternehmensprofile von Finanzdienstleistern sind inhaltsleer und für jeden zugänglich und verleihen Ihnen keinen Vorsprung.“

8. Achten Sie auf die Dreiminutenregel

Bekanntlich zählt der erste Eindruck. Auch wenn es sich hierbei um ein Klischee handelt, entscheiden Hiring Manager laut Yeung üblicherweise in den ersten drei Minuten, ob ihnen ein Kandidat gefällt oder nicht. Dieser erste Eindruck dürfte sich in den folgenden 45 bis 60 Minuten kaum ändern.

„Wahrscheinlich werden in dieser Zeit keine formalen Fragen gestellt. Vielmehr wird über Allerweltsthemen wie das Wetter oder die Anreise gesprochen“, sagt Yeung. „Auch dabei müssen Sie positiv und engagiert herüberkommen.“

9. Reflektieren Sie die Körpersprache der Gesprächspartner

Es handelt sich um eine erprobte Taktik, die Körpersprache der Gesprächspartner zu kopieren. Wichtig ist indes, dass Sie Ihr Interesse auch anhand Ihrer Körpersprache signalisieren. „Sie müssen es betrachten, als ob Sie zu einem Date gehen würden“, sagt Jackson. „Ihre Körpersprache muss von Begeisterung und Engagement zeugen. Sie würden ja auch nicht die ganze Nacht mit Ihrem Date beim Tanzen verbringen, um sich umzuschauen, was sonst noch so im Angebot ist.“

10. Geben sie konkrete Antworten

Bei allen Antworten sollten Sie für Ihre Leistungen konkrete Beispiele parat haben. Bei einem Vorstellungsgespräch handelt es sich nicht um den richtigen Zeitpunkt für Bescheidenheit. „Viele Leute haben ein Problem damit, sich selbst zu loben“, sagt Jackson. „Sie müssen aber Ihre Leistungen mit konkreten Antworten illustrieren und nicht zu allgemein über Ihre Kompetenzen und Berufserfahrungen sprechen.“



Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>