Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

GASTBEITRAG: Die Pitch Book-Hölle oder die sechs Fehler einer Powerpoint-Präsentation

$
0
0

Nyla Nox arbeitete sieben Jahre lang in der Grafikabteilung der „Wichtigsten Bank der Welt“ in London. Dabei hat sie mehr Pitch oder Deal Books – inklusive deren Fehler –  gesehen als ein Banker in seinem ganzen Leben. Bei Pitch Books handelt es sich um Verkaufs- und Beratungsunterlagen, die mithilfe von Powerpoint erstellt werden. Unterdessen hat Nox bereits ihren ersten Roman unter dem Namen „Ich habe es fürs Geld getan“ veröffentlicht.

Pitch Books – auch als Deal Books bekannt – stellen ein hässliches Geschäft dar Share on twitter. Falls Sie selbst in der Investment Banking Division arbeiten, dann zehren diese Ihr ganzes Leben auf, ketten Sie an Ihren Arbeitsplatz und verfolgen Sie bis in Ihre Träume. Sie sollten das Monster also nicht noch füttern, sondern Ihren eigenen Weg finden und dabei folgende Fehler tunlichst vermeiden:

Erster Fehler: Sie lesen nicht genau, was Sie aus alten Pitch Books übernommen haben

Die meisten Pitch Books werden auf der Basis bereits bestehender Präsentationen angelegt, die ursprünglich für andere Unternehmen bestimmt waren. Es handelt sich also nicht um eine Legende, dass der Name Coca Cola plötzlich in einem Pitch Book für die Ölfirma Chevron auftauchte. Ich habe dies selbst entdeckt. Zum Dank dafür wurde ich von dem Banker angeschrien, dem ich nur helfen wollte. Gelegentlich werden Fehler erst von den Kunden registriert, nachdem das Geschäft bereits über die Bühne gegangen ist. Natürlich steht es Ihnen frei, Ihre Präsentation auch von ganz vorn zu beginnen, allerdings macht das meist zu viel Arbeit.

Zweiter Fehler: Die Schrift der Master-Folie wird nicht übernommen

Falls Sie selbst lediglich ein Nachwuchsbanker sind, dann müssen Sie das gesamte Pitch Book nicht selbstständig produzieren. Die meisten Banken verfügen über teuer ausgebildete Teams, die sich um das Layout und die Grafiken kümmern. Die Feinheiten rund um Schriftarten, Paragraphenabstände, Firmenfarben und fortgeschrittene Power Point-Funktionen sollten Sie also den aufwendig geschulten Experten überlassen. Es gibt somit keinen Grund, wieso ein Analyst oder Associate sich um 23.30 Uhr noch damit beschäftigen sollte.

Dritter Fehler: Nicht auf verständliche Weise zu kommunizieren

Schreiben Sie kurze, prägnante und lesbare Notizen. Auch die Finanzindustrie des 21. Jahrhunderts verlässt sich immer noch auf handschriftliche Kommentare. Bei den Layout-Teams wird Ihre Arbeit von Schicht zu Schicht weitergereicht. Da geht es zu wie beim Kinderspiel „Stille Post“.

Vierter Fehler: Sie achten nicht auf die Regeln

Halten Sie sich an den Hausstil. Er mag hässlich sein, aber die Bank hat hierfür eine Menge Geld springen lassen. Bei der „Wichtigsten Bank der Welt“ hat der CEO jeden Banker mit einer persönlichen Rüge bedroht, der gegen die vorgeschriebenen Schriftgrößen und Farben verstieß. So etwas ist natürlich niemals eingetreten. Allerdings geht es auch nicht um Ihren persönlichen Blog. Zollen Sie also den Layout-Profis den ihnen gebührenden Respekt. Es handelt sich weder um niedere Lebensformen, noch um Idioten, sondern um achtbare Personen. Die meisten von uns verfügen über ähnliche Studienabschlüsse wie Sie – nur dass Ihre oft aus Fächern wie den Geisteswissenschaften stammen.

Fünfter Fehler: Keinen Mehrwert beizusteuern

Kopieren Sie Ihren Text nicht einfach aus dem Material des Kunden und verkaufen Sie es anschließend an ihn. Das kann für ernsten Ärger sorgen.

Sechster Fehler: Die Präsentation nicht gründlich gegenzulesen

Sie sollten Ihre schludrigen Produktionswege vor dem Kunden sorgfältig verbergen. Denn dieses „maßgeschneiderte Pitch Book“ ist das einzige greifbare Objekt, das er für seine astronomischen Gebühren erhält. Daher muss es tadellos sein – auch wenn er es niemals lesen sollte.

Â


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>