Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Der ultimative Ratgeber zur CFA-Vorbereitung

$
0
0

Es ist wieder soweit: Am 4. Juni stehen die Prüfungen zu allen drei Level des Chartered Financial Analyst (CFA) an. Die Fortbildung stellt wahrlich keinen Zuckerschlecken dar, denn rund 60 Prozent der Teilnehmer fallen regelmäßig durch. Zur Vorbereitung wird eine Lernphase von 300 Stunden pro Level empfohlen und der durchschnittliche Kandidat benötigt drei Jahre, um die Qualifikation zu erwerben. Für alle, denen die Lust auf den CFA noch nicht vergangen ist, haben wir den ultimativen Ratgeber zur Prüfungsvorbereitung zusammengestellt. Dazu haben wir CFA-Veteranen, Coachs und Experten des CFA Instituts um ihre besten Tipps gebeten.

1. Machen Sie sich bewusst, worauf Sie sich einlassen

Sie sollten sich gar nicht erst für den CFA registrieren, wenn Sie nicht wissen, worauf Sie sich einlassen. Laut dem Charterholder Bruno, der für einen Hedgefonds in London arbeitet und seinen vollen Namen nicht preisgeben möchte, lohne es sich nicht, den CFA Level I nur zu absolvieren, um damit seinen Lebenslauf zu schmücken. Bruno gelang es immerhin, jeden der drei Level beim ersten Anlauf zu bestehen. „Falls Sie keinen Spaß am Investieren und an der Analyse haben, dann stellen die CFA-Examen eine Zeitverschwendung dar“, warnt er.

Massimiliano Saccone, ein weiterer Charterholder, betont, dass Kandidaten eine gewisse Opferbereitschaft mitbringen müssten. „Ich war Vollzeit beschäftigt. Während der Woche habe ich überhaupt nicht gelernt, aber ich habe viele, viele Wochenenden auf die Examensvorbereitung verwendet. Sie müssen Zeit opfern, die Sie ansonsten mit Ihrer Familie oder Ihrer Freundin verbringen würden“, sagt Saccone.

2. Fangen Sie frühzeitig an

Laut dem CFA-Trainer Vishal Awatar vom Fortbildungsanbieter Kaplan Schweser sei jeder CFA-Level etwa mit zwei oder drei britischen A-Levels vergleichbar. Dabei handelt es sich um eine Form von Leistungskursen, auf die sich britische Oberschüler zwei Jahre lang vorbereiten. Dagegen würden Kandidaten für eine CFA-Prüfung nur etwa fünf oder sechs Monate lernen. Allerdings bietet Kaplan auch längere Kurse an, die bereits im Oktober beginnen und auf die Juniprüfungen vorbereiten. Diese würden sich wachsender Beliebtheit erfreuen, berichtet Awatar.

„Sie müssen Ihre Studienzeit definitiv frühzeitig bis zum Prüfungstag genau einteilen und sich daran halten“, empfiehlt Bruno. „Falls Ihre Arbeitszeiten lang sind, dann müssen Sie mindestens im Januar anfangen, um genügend Zeit und Reserven zu haben, um Ihren privaten und beruflichen Verpflichtungen nachzukommen.“

3. Frischen Sie Ihr Englisch auf

Ein CFA-Examen dreht sich um Ihr Finanzwissen. Allerdings findet der gesamte Lern- und Prüfungsprozess auf Englisch statt, was schon eine gewisse Hürde darstellen kann – auch wenn niemand von Ihnen perfekte Sprachkenntnisse verlangt. Daher sollten Kandidaten versuchen, ihre Englischkenntnisse aufzufrischen. „Falls Sie kein Englisch-Muttersprachler sind, dann haben Sie einen Nachteil“, meint Saccone. „Es handelt sich um Prüfungen auf Englisch und einige Sätze sind selbst für Muttersprachler schwer verständlich.“

4. Nutzen Sie das Online-Planungstool des CFA Instituts zur Vorbereitung

Das CFA Institut bietet einen eigenen Studienplaner an, den Sie hier finden. Dieser enthält Angaben, wie viel Zeit Sie zur Vorbereitung auf jedes Thema reservieren sollten. Darüber hinaus sind drei Wochen für die Wiederholung vorgesehen. Der Co-head of education des CFA Institutes Steve Horan empfiehlt das Planungsinstrument zu nutzen, um die Vorbereitungszeit zu optimieren.

5. Lesen Sie die Zusammenfassungen des Studienmaterials, aber studieren Sie auch die Originale

Die CFA Society stellt ihr eigenes Studienmaterial zur Verfügung, allerdings fällt dies oft recht umfangreich aus. Bruno erzählt, dass er zur Vorbereitung auf den Level I das Studienmaterial eines Fremdanbieters genutzt habe. Für die Level II und III habe er jedoch auf das Originalmaterial zurückgegriffen, „um die Lücken zu füllen“.

Auch Pankaj, der seinen vollen Namen ebenfalls nicht nennen möchte und bei einer großen Investmentbank arbeitet, erzählt, dass er sich auf das Material des CFA konzentriert habe. Immerhin gelang es ihm damit, alle drei Level beim ersten Anlauf zu bestehen. „Ich einigen Fällen bin ich aber auch das Material von Schweser durchgegangen“, ergänzt Pankaj.

Laut Awatar stütze sich Kaplan Schweser auf das Material des CFA Instituts und fasse es zusammen, ohne etwas auszulassen. Kaplan Schweser bietet auch Videos an, die das gesamte Material behandeln. „Die Erfolgsquote unserer Studenten fällt definitiv überdurchschnittlich ausaus“, sagt Awatar.

6. Gehen Sie die Prüfungsfragen durch, nachdem Sie die Themen gelernt haben

Um die Prüfungen zu bestehen, müssen Sie die Fragen aus dem Studienmaterial durcharbeiten. „Wir raten den Kandidaten die entsprechenden Fragen zu beantworten, nachdem sie ein Thema durchgearbeitet haben“, erzählt Awatar. Er betont, dass für die Level I und II kein Fragekatalog am Ende des Lernmaterials vorhanden ist. Vielmehr fänden sich die Fragen am Ende jedes Kapitels. Kaplan Schweser biete eine Datenbank im Internet mit 4000 Multiple Choice-Fragen allein für den Level I an.

7. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Schwächen

Horan wiederum empfiehlt Kandidaten, sich auf die Fragen derjenigen Themengebiete zu konzentrieren, bei denen sie besondere Schwächen aufweisen. „Kandidaten zeigen, dass Sie am meisten mit den Derivaten und dem Financial Reporting und dessen Analyse zu kämpfen haben. Im Allgemeinen kommen die Kandidaten am besten voran, wenn sie sich beim Lernen auf ihre schwächsten Gebiete konzentrieren“, erläutert Horan.

8. Umso näher die Prüfung kommt, desto stärker müssen Sie sich auf die Fragen konzentrieren

Je näher der Prüfungstermin kommt, desto weniger Zeit sollten Sie auf das passive Studium des Materials und umso mehr auf die aktive Beantwortung der Testfragen verwenden. „Daher empfehlen wir, die Fragen am Ende des Lernmaterials regelrecht zu pauken und Themen basierte Prüfungen durchzugehen, die aus einer Datenbank mit 1000 Fragen generiert werden.“

9. Legen Sie Probeexamen ab

Im letzten Monat vor der jeweiligen Prüfung müssen Sie Fragen unter Examensbedingungen beantworten. „Messen Sie, wie lange Sie zur Beantwortung der Fragen benötigen“, empfiehlt Saccone. „Ich habe die Zeit gemessen, die ich für die Fragen aus den alten Examen benötigte, und wie viel Zeit ich brauchte, um die Fragen aus den Büchern zu beantworten.“

Kaplan Schweser bietet in den einschlägigen Finanzzentren sogar beaufsichtigte Probeexamen an. Auch Online-Probedurchläufe sind im Programm. Awatar rät, an so vielen Probedurchläufen wie irgend möglich teilzunehmen.

„Idealerweise beginnen die Teilnehmer jetzt mit den Probeexamen, wenn nicht sogar früher, um Ihre Schwächen zu identifizieren und im Zeitplan zu bleiben“, sagt Horan. „Dieser Ansatz erlaubt es den Kandidaten ein wenig mehr Zeit zu haben, um noch einmal diejenigen Themen durchzugehen, die sie für schwierig halten, und um ihr Wissen entsprechend zu vertiefen.“

10. Nehmen Sie sich eine Woche vor den Prüfungen frei

Falls Sie Vollzeit berufstätig sind, dann sollten Sie sich vor den sechsstündigen Prüfungen einige Tage freinehmen. Saccone erzählt, dass er kurz vor jeder Prüfung einen Auffrischungskurs besucht habe. „Wenn Sie den ganzen Tag arbeiten und in Ihrer Freizeit lernen, dann hilft Ihnen dieser Freiraum wirklich weiter“, betont Saccone.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>