Quantcast
Channel: eFinancialCareersGerman – eFinancialCareers
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920

Der unendliche Personalaufbau der Big 4 in der Schweiz

$
0
0

Während bei Banken in der Schweiz reihum die Axt an den Mitarbeiterstand gelegt wird, kennt der Personalaufbau bei den Big 4 kein Halten. PwC, EY, KPMG und Deloitte beschäftigten im alten Geschäftsjahr über 8200 Mitarbeiter. Binnen Jahresfrist haben die Big zusammen 550 Stellen geschaffen.

Die ständig steigenden Mitarbeiterzahlen der Big 4 in der Schweiz

„Im Geschäftsjahr 2016, das Ende Mai zu Ende geht, werden es total ungefähr 700 Neueinstellungen sein. Circa 250 bis 300 Graduates und 350 bis 400 Experienced Hires“, heißt es von Deloitte Schweiz. Und die Wachstumsraten zeigen weiter nach oben. „Für das Geschäftsjahr 2017, das am 1. Juni beginnt, gehen wir von einer leichten Zunahme der Neueinstellungen aus: Circa 250 bis 300 Graduates und 400 bis 450 Experienced Hires.“

Bei EY waren es zwischen Genfer und Bodensee sogar 750 Absolventen und 166 berufserfahrene Mitarbeiter. Für das kommende Geschäftsjahr gebe es noch keine Prognosen. „EY will aber weiter wachsen und neue Mitarbeiter einstellen“, heißt es von dem Unternehmen.

Ganz ähnlich sieht es bei der Nummer drei unter den Big 4 aus. „KPMG Schweiz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr rund 220 Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen eingestellt“, teilte KPMG mit. „Neben talentierten Berufseinsteigern suchen wir jährlich auch ca. 160 erfahrene Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Audit, Tax und Advisory.“ PwC wollte sich unterdessen nicht zu den Einstellungsplanungen äußern.

Woher die Mitarbeiter der Big 4 stammen

Von dem Stellensegen können offenbar auch Kandidaten aus den Nachbarländern profitieren. Bei KPMG stammen beispielsweise lediglich 70,4 Prozent der Beschäftigten aus der Schweiz. Stolze 11,2 Prozent verfügen indes über einen deutschen und ein weiteres Prozent über einen österreichischen Pass.

Wo die Mitarbeiter der Big 4 in der Schweiz beschäftigt sind

Nicht weiter überraschend ist, dass die Jobs über die wichtigsten Wirtschaftsstandorte des Landes verteilt sind. Erstaunlich ist hingegen, mit welchen Abstand Zürich führt. Bei EY sind beispielsweise von den insgesamt 2424 Mitarbeitern allein 1362 oder 56 Prozent in Zürich beschäftigt. Die Pointe dabei: Der Hauptsitz von EY Schweiz befindet sich nicht etwa dort, sondern in Basel.

In welchen Bereichen die Angestellten der Big 4 beschäftigt sind

Das Gros der Mitarbeiter sind immer noch in den beiden klassischen Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuern beschäftigt. Allerdings versuchen sämtliche Big 4 in die lukrative Consulting-Branche vorzustoßen und bauen hier überproportional Personal auf. Ein Beispiel für die Mitarbeiterverteilung stellt PwC dar, der mit knapp 2800 Mitarbeitern größten Big 4-Gesellschaft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3920


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>