160 neue Mitarbeiter in 2014: LGT will weiter wachsen
Die LGT hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 160 Stellen aufgebaut. Laut einem Sprecher der Liechtensteiner Fürstenbank entfielen hiervon knapp 70 auf die Übernahme von Kundenportfolios der HSBC Private...
View ArticleWo die Kasse richtig klingelt: Die Wahrheit über die Einkommensmillionäre der...
Die Deutsche Bank lässt sich bei der Bezahlung ihrer Mitarbeiter nicht lumpen. So ließ der Konzern für seine weltweit gut 98.000 Beschäftigten in 2014 immerhin 12,5 Mrd. Euro springen. Die Verteilung...
View ArticleWieso Sie von Personalvermittlern ignoriert werden
Die Kontaktaufnahme mit Personalvermittlern ähnelt mitunter der Kommunikation mit einem Teenager: Sie antworten auf E-Mails nur unregelmäßig und dann nur, sobald sie etwas von Ihnen wollen. Ihre...
View ArticleDas ultimative Ranking: Welche deutsche Bank in 2014 am besten zahlte
Das erste Quartal nähert sich dem Ende und dennoch haben es noch nicht alle Banken geschafft, ihre Geschäftszahlen für 2014 vorzulegen. Andere haben nur ausgewählte Daten veröffentlicht und nicht die...
View ArticleAuf dem Weg zum Managing Director bringt ein MBA mehr als ein CFA
Es handelt sich um eine unendliche Debatte: Was bringt eine Banking-Karriere besser voran – ein MBA oder ein CFA? Ein MBA von einer der Top-Business Schools kostet ein kleines Vermögen und bedeutet...
View ArticleWas der Personalbericht über eine Karriere bei der Deutschen Bank verrät
Die Deutsche Bank hat einen Personalbericht veröffentlich. Neben einschlägigen HR-Floskeln enthält das 40seitige Konvolut auch einige spannende Informationen über die Karrierechancen bei dem...
View ArticleKündigung leicht gemacht: Wie Mitarbeiter ihrem Chef geschickt Adieu sagen
Nach dem Einstecken des Bonus für 2014 schauen sich viele Finanzprofis nach einem neuen, besseren Job um. Dies ist auch in Asien der Fall. Doch selbst, wer seinen Traumjob antritt, sollte weder dort...
View ArticleGASTBEITRAG: Woran sich deutsche, amerikanische, britische und französische...
Ein deutscher, ein französischer und ein amerikanischer Banker betreten die Erfolgreichste Bank des Universums. „Wo ist mein Arbeitsplatz“, fragt der deutsche Banker, während er sein GPS inmitten...
View ArticleWelches die beste Business School für eine Private Equity-Karriere in Europa ist
Falls Sie einen MBA hinter sich haben und in Private Equity arbeiten möchten, dann müssen Sie zwei Qualitäten mitbringen: Zunächst müssen Sie belegen können, dass Sie zu den Gewinnern zählen. Zweitens...
View ArticleAcht Tipps, wie Banker bei einem Telefoninterview brillieren
In punkto Effizienz sind Telefoninterviews unschlagbar: Sie verursachen kaum kosten, lassen sich leicht arrangieren und können über Länder oder gar Kontinente hinweg erfolgen. Eine Headhunterin...
View ArticleWer zahlt besser: Deutsche Bank, UBS oder Credit Suisse?
Die Bezahlung bei unterschiedlichen Banken zu vergleichen, stellt heutzutage eine ganz besondere Herausforderung dar. Es genügt nicht einfach, die Höhe von Gehältern und Boni wiederzugeben. Vielmehr...
View ArticleDeutsche Bank-Co-Chef Jain will zu Hedgefonds Brevan Howard wechseln
Alan Howard dürfte in seinem schmucken Büro in der Genfer Innenstadt nicht schlecht gestaunt haben, als er in der vergangenen Woche seine Post öffnete. Denn der Gründer des Hedgefonds Brevan Howard hat...
View ArticleDie dümmsten Fehler in Vorstellungsgesprächen
So manches Vorstellungsgespräch scheitert einfach an ausgesprochenen Dummheiten von Bewerbern. Wir haben interne und externe Banking-Recruiter nach ihren schlimmsten Erlebnissen gefragt. Von der...
View ArticleWieso sich die Arbeit bei der HSH Nordbank trotz allem lohnt
Die HSH Nordbank gilt selbst unter den krisenerprobten Landesbanken als Problemkind. Nach vielen Verlustjahren konnte das Institut 2014 in seiner Kernbank endlich wieder einen Vorsteuergewinn von 278...
View ArticleFusionitis im Investmentbanking: Was bringt die Zusammenlegung von...
Die Zeiten, als sich Absolventen beim Einstieg für M&A, Equity Capital Markets (ECM) und Debt Capital Markets (DCM) entscheiden mussten und damit eine wichtige Weiche für ihre Karriere stellten,...
View ArticleWorauf es bei der Wahl einer Partnerin oder Partners im Banking ankommt
Auch hart arbeitende Banker wollen auf Beziehung und Familie nicht verzichten, selbst wenn dem die Arbeitszeiten zumindest im Investment Banking alles andere als zuträglich sind. Doch wie kann eine...
View ArticleKörpersprache: Worauf Banker in einem Vorstellungsgespräch achten müssen
Ferdinand Petra hat seine Bankingkarriere als Associate bei JP Morgan begonnen. Nach vier Jahren wechselte er zur britischen Investmentbank Barclays‘, wo er fünf Jahren als Vice President mit...
View ArticleDie heißesten Profile in der Schweiz
Endlich beginnt der Frühling. Und auch auf dem Arbeitsmarkt für Finanzprofis stehen die Zeichen nach der Bonussaison auf Neueinstellungen. Dabei scheint der starke Schweizer Franken das...
View ArticleDas ultimative Ranking (Update): Welche Schweizer Bank in 2014 am besten zahlte
Mittlerweile haben auch die meisten relevanten Banken aus Genf und Liechtenstein ihre Bilanzen für 2014 vorgelegt. Lediglich bei Pictet müssen Interessierte bis Anfang Mai warten. Damit ist der...
View ArticleGASTBEITRAG: Wie sich Investment Banker um 3 Uhr nachts kleiden
Als ich bei einer Bank anfing, habe ich mir ein Kostüm mit Geld zugelegt, das ich noch gar nicht besaß. Niemand hat mir erzählt, dass wir uns ab Mitternacht „casual“, aber nicht allzu „casual“ kleiden...
View Article