Lange Gesichter bei der Deutschen Bank: Es gibt nur Miniboni
Die Aufregung ist groß: SPD-Vizechef Stefan Schäfer-Gümbel und CDU-Sozialpolitiker Matthias Zimmer haben sich bereits medienwirksam empört. Boni angesichts von Verlusten seien ein Unding. Denn laut...
View ArticleGASTBEITRAG: Wieso Banker ihr Geld tatsächlich verdienen
Verdienen Banker eigentlich ihre Boni? Sind sie nicht vielmehr überbezahlt? Die meisten Leute vertreten diese Auffassung und das oft vehement. Ich persönlich bin jedoch der Meinung: Ganz so einfach ist...
View ArticleNach nur vier Monaten bei Goldman Sachs Frankfurt mustert Personaler Marcus...
Goldman Sachs Frankfurt scheint nicht für jeden ein Traumarbeitgeber darzustellen. Nach nur vier Monaten mustert jetzt Marcus K. Reif, Executive Director im Capital Management der US-Großbank, ab. Zu...
View ArticleDie traurige Wahrheit über die Bezahlung bei den europäischen Banken
Hartnäckig halten sich Gerüchte, wonach US-Banken besser zahlen als ihre europäischen Konkurrenten. Der Vergleich fällt gar nicht so leicht: Denn während die europäischen Banken ihre Bruttogehälter...
View ArticleKarrierekiller Zigaretten: Wenn sich die berufliche Zukunft in Rauch auflöst
„Rauchen ist tödlich“, steht mittlerweile auf jeder Zigarettenpackung. Doch dies gilt nicht allein im medizinischen Sinne, sondern auch für die Karriere. Nach einer Erhebung des Statistischen...
View Article266 neue Stellen: Bezahlung bei Julius Bär steigt zweistellig
Auch nach dem Abgang des umtriebigen Julius Bär-Chefs Boris Collardi im November geht der Wachstumskurs bei dem Wealth Management-Spezialisten weiter. Die Erträge legten bei den Zürchern um 14 Prozent...
View ArticleDer ultimative Ratgeber: Wie der Einstieg ins Asset Management Sales gelingt
Die Einstiegswege ins Asset Management Sales stellen eines der Geheimnisse der Finanzbranche dar. „Die Arbeitgeber suchen fast immer ‚Plug and Play‘-Kandidaten, die sofort Erträge hereinbringen können....
View ArticleDie zehn WHU-Studenten, von denen Sie noch hören werden
Bachelor ist nicht gleich Bachelor. Vielmehr rekrutieren Arbeitgeber besonders gerne von ganz bestimmten Unis. Im Falle des Investment Bankings zählt die WHU Otto Beisheim School of Management im...
View ArticleCryan liest Investmentbankern die Leviten: Die wichtigsten Punkte aus den...
Konzernchef John Cryan wollte nicht verraten, wie hoch der Bonuspool für 2017 ausgefallen ist. Es spricht aber viel dafür, dass die variable Vergütungen sich auf insgesamt 1 bis 1,5 Mrd. Euro...
View ArticleGenial, peinlich oder genial peinlich: Zitate in Lebensläufen und...
Banking ist eigentlich eine recht prosaische Branche. Dennoch versuchen immer mehr Banker ihre Online-Profile mit Zitaten aufzuhübschen – mit oft zweifelhaftem Ergebnis. „Wer immer tut, was er schon...
View ArticleBerenberg deklassiert Großbanken: 100 neue Stellen in Sales und Research geplant
Berenberg setzt ihren Personalaufbau fort. Insgesamt wuchs die Zahl der Mitarbeiter 2017 um 70 auf 1576, wie aus den am heutigen Montag (5. Februar) veröffentlichten Geschäftszahlen für 2017...
View ArticlePrivate Equity-Gesellschaft EQT Partners wirbt Personal von Morgan Stanley ab
Wieder ist einem Investment Banking-Analysten der Sprung zu einer Private Equity-Gesellschaft gelungen. Felix Heesch wechselte Anfang Februar von Morgan Stanley in New York zu EQT Equity Partners in...
View ArticleGehaltstabelle: Was in Debt Capital Markets in Frankfurt gezahlt wird
Um die Gehälter im Investment Banking herrscht große Geheimniskrämerei. Keine Bank will sich allzu sehr in die Karten blicken lassen. Daher wollen wir hier ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Für die...
View ArticleDer Mann mit dem härtesten Job der Deutschen Bank
Peter Selman, der neue Chef des Aktiengeschäfts der Deutschen Bank, dürfte gut ausgeruht sein. Nach seiner 22jährigen Karriere bei Goldman Sachs hat der 45jährige im September 2016 bei der...
View ArticleKarriere in einer Boombranche: Wie der Ein- und Umstieg in Private Equity...
Die Niedrigzinsphase spült viel Geld in die Kassen der Private Equity-Branche – auch in Deutschland. Das Volumen der Buyout-Deals mit deutschem Hintergrund ist von 2,9 Mrd. 2010 auf 18,6 Mrd. Euro 2016...
View ArticleGASTBEITRAG: Wieso die jungen Algorithmen-Junkies im Trading lebendig...
Ich bin schon lange im Geschäft – 2008 und 2001 habe ich miterlebt. In den vergangenen beiden Jahren habe ich sowohl auf der Sell- als auch auf der Buy-Side gearbeitet. Da hat man seine Erfahrungen mit...
View ArticleNur Aktiengeschäft überzeugt: Commerzbank rettet sich in schwarze Zahlen
Von den einstmals stolzen deutschen Großbanken ist wenig übrig geblieben. Während die Deutsche Bank 2017 einen Verlust von rund 500 Mio. Euro verkraften musste, rettete sich die Commerzbank zumindest...
View ArticleDie fünf Fallstricke eines Gegenangebots
Gegenangebote stellen gewissermaßen den letzten Strohhalm eines Arbeitgebers dar, um einen geschätzten Mitarbeiter vom Abgang abzuhalten. In einem Gegenangebot bietet ein Arbeitgeber dem Mitarbeiter –...
View ArticleMister Goldman Germany zeigt, was er drauf hat
Bis 2015 war Goldman Sachs in Deutschland nahezu untrennbar mit einem Namen verbunden: Alexander Dibelius, der die Bank viele Jahre leitete und dabei zahllose Deals einfädelte. Während bei...
View ArticleJeden Tag erhalte ich E-Mails von Bankern, die zu Fintechs gewechselt sind...
Vielleicht ergeht das nur mir so, aber ich erhalte täglich etwa fünf E-Mails von Finanzprofis, die zu Fintechs gewechselt sind und zurückwollen. Was kann ich dazu sagen? Es handelt sich um Leute, denen...
View Article