Die feinen Unterschiede zwischen guten und schlechten Recruitern
Recruiter haben nicht den allerbesten Ruf. Viele Bewerber halten diese Spezies für wenig hilfreich, unethisch oder sogar unmoralisch. Doch es gibt auch sehr gute Personalberater. So habe ich selbst...
View ArticleZwischen Optimismus und Ernüchterung: Mit welchen Boni deutsche Finanzprofis...
Obgleich sich die wirtschaftlichen Vorzeichen kontinuierlich eintrüben, rechnen die meisten Finanzprofis weltweit mit einer Erhöhung ihrer variablen Bezüge für das laufende Jahr. Allerdings knallen in...
View ArticleRückstellungen verhageln Ergebnis: Bei der UBS verdienen nur Amis und Briten...
Obgleich die UBS die Kleinigkeit von 1,8 Mrd. Franken für die Kosten von Rechtsstreitigkeiten zurücklegte, kletterte der Reingewinn im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Drittel...
View ArticleFall Carsten Kengeter: Wie man mit über 40 Karriere macht
Mit Carsten Kengeter gelingt einem weiteren Investmentbanker der Absprung aus der Branche. Der 47jährige tritt im kommenden Frühjahr die Nachfolge von Reto Francioni an der Spitze der Deutschen Börse...
View ArticleAlexander Dibelius wird Co-Chairman der Investment Banking Division von...
Nachdem der Rosenkrieg rund um die Scheidung von seiner ehemaligen Frau ausgestanden ist, nimmt Alexander Dibelius, bislang Deutschland-Chef von Goldman Sachs, die nächste Karrierehürde. Der 55jährige...
View ArticleBesser als jede Antwort: Wie Sie mit eigenen Fragen in Vorstellungsgesprächen...
So mancher Bewerber fürchtet sich vor den Stressfragen, die Arbeitgeber in einem Vorstellungsgespräch stellen. Viele übersehen geflissentlich, dass es sich bei einem Jobinterview nicht um eine...
View ArticleAlles was Sie über das Ergebnis der Deutschen Bank wissen müssen
Der Konzern kämpft immer noch mit hohen Personal- und Rechtskosten, wie die am heutigen Mittwoch (29. Oktober) vorgelegten Zahlen für das dritte Quartal belegen. Wir haben die wichtigsten Punkte...
View ArticleCS überweist versehentlich 1,5 Mio.: Was die Posse für Berufschancen in Back...
Die Banken in der Schweiz und anderswo investieren viel Geld in die Optimierung ihrer Prozesse, in Controlling und Compliance. Eine Posse bei der Credit Suisse dokumentiert jetzt, dass es noch ein...
View ArticleGehaltsranking: Deutsche Bank und UBS zahlen besser als Goldman Sachs
Vergütungsrankings können für so manche Überraschung sorgen. Dazu gehört zweifelsfrei der jüngste Gehaltsvergleich des Datenanbieters Emolument. Darin wird aufgelistet, was internationale...
View ArticleAnalyst, Associate, VP und MD: Was die sonderbaren Hierarchien im Investment...
Investmentbanken weisen eine ganze Reihe von Berufsbeschreibungen und Kürzeln auf, die für Außenstehende geradezu kryptisch anmuten. Doch eigentlich ist alles ganz einfach. Die ehemalige Goldman...
View ArticleWie der Berufseinstieg als Interdealer Broker gelingt
Interdealer Broker (IDBs) sind traditionell öffentlichkeitsscheu. Doch als das Investmentbanking in der Finanzkrise die Schlagzeilen dominierte, wurde die Branche der „Mittelsmänner“ schlagartig ins...
View ArticleBlick ins Portemonnaie: Was im Finanz- und Rechnungswesen sowie der IT in der...
Der Schweizer Markt für Fachkräfte aus den Bereichen Rechnungswesen oder IT bietet auch weiterhin attraktive Berufschancen und üppige Gehälter. Zu dem Ergebnis kommt die „Gehaltsübersicht 2015“ des...
View ArticleSechsjähriger Albtraum vorbei: Raoul Weil freigesprochen
Dieses Urteil dürfte bei vielen Schweizer Bankern für ein Aufatmen sorgen. Der ehemalige Verantwortliche des UBS-Wealth Management-Geschäfts in den USA Raoul Weil wurde von einem Geschworenengericht in...
View ArticleINTERVIEW: Was ein Investment Banking-Manager über seine Karriere bei der...
Xanyar Kamangar hat es zum Director im Technology, Media & Telecom-Team (TMT) der Deutschen Bank in London gebracht. In einem Interview erzählt er von seiner Karriere, wieso er sein Startup für...
View ArticleEZB gelingt Einstellungsmarathon: Nur noch einige Restplätze zu vergeben
Der Startschuss ist gefallen. Ab sofort ist der Single Supervisory Mechanism (SSM) der Europäischen Zentralbank (EZB) für die Aufsicht der annähernd 130 größten Banken der Eurozone verantwortlich....
View ArticleDie wahren Gründe, wieso Ihr Lebenslauf im Papierkorb landet
Haben Sie auch Abertausende von Bewerbungen versandt, von denen Sie niemals mehr etwas gehört haben? Mit diesem Problem stehen Sie sicherlich nicht allein da. Wir haben mit diversen Recruitern...
View ArticleDie sechs dringendsten Maßnahmen, wenn man gefeuert wurde
Kaum jemand wird von einer Kündigung wirklich überrascht. Denn im Vorfeld gibt es oft Gerüchte, der Flurfunk meldet Restrukturierungen oder der Stellenabbau findet sogar seinen Weg in die Presse. Doch...
View ArticleGewinnsprung: Commerzbank spart sich am Personal gesund
Endlich sprudeln die Gewinne bei der Commerzbank wieder. So kletterte das operative Ergebnis im dritten Quartal binnen Jahresfrist um 58 Prozent auf 593 Mio. Euro. Der Reingewinn verdreifachte sich...
View ArticleSechs Überlebenstipps für eine Karriere im Investment Banking
Eine Karriere in einer Investmentbank stellt keinen Zuckerschlecken dar. Die Arbeitszeiten sind lang und die meisten Mitarbeiter kommen nie über die Position eines Vice President hinaus oder springen...
View ArticleWie der Berufseinstieg in Private Banking und Wealth Management gelingt
Das Wealth Management hilft wohlhabenden und gelegentlich auch berühmten Leuten ihr Vermögen zu verwalten und es an die nächste Generation weiterzugeben. Dabei gibt es vor allem zwei...
View Article