Die sonderbaren Weihnachtsgeschenke von Bankern
Banker sind schon ganz speziell, das zeigt sich wieder einmal bei der Auswahl ihrer Weihnachtsgeschenke. Wir haben Finanzprofis auf beiden Seiten des „großen Teichs“ nach ihren Tipps für...
View ArticleGASTBEITRAG: Ich bin Fixed Income-Trader und mein Lebensstil ist klasse
Ich habe hier schon viel über den Lebensstil von jungen M&A-Bankern gelesen: über die schlaflosen Nächte, die verlorenen Wochenenden und die gestrichenen Urlaube. Das hört sich schon brutal an und...
View ArticleDer Banker-Knigge: Welche Kleidung im Investment Banking tabu ist
Sich richtig zu kleiden, stellt keine kleine Kunst dar und hat unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Karriere. „Die Art und Weise, wie Sie sich in einer Bank kleiden, reflektiert Ihre Position“, betont...
View ArticleDie sechs heißesten Programmiersprachen im Banking
Alle Banken versuchen ihre Prozesse zu optimieren und neue Angebote im Online-Banking zu entwickeln. Daher sind IT-Profis traditionell heiß begehrt. Allerdings fällt das Verhältnis von Angebot und...
View ArticleZwölf Tipps, damit Sie 2016 Ihren Traumjob finden
Die Geschenke sind ausgepackt und die Weihnachtsgans verspeist. Jetzt ist der Moment gekommen, die Jobsuche im neuen Jahr vorzubereiten. Dazu haben wir einige Tipps zusammengestellt: 1. Überlegen Sie...
View ArticleBilanz 2015: Die erfolgreichsten Investmentbanken Deutschlands
Falls der Weihnachtsmann im deutschen Investmentbanking nicht mit einer Woche Verspätung eintrifft und den Banken kurz vor Jahresschluss noch hohe Erträge schenkt, dann handelt es sich um kein gutes...
View ArticleGASTBEITRAG: Wieso Finanzprofis Programmieren lernen sollten
Finanzdienstleister konkurrieren mit dem Silicon Valley um die besten und gescheitesten Köpfe. Wer dabei im Banking landet, ist oft selbst kein IT-Experte. Doch da die Branche immer weiter...
View ArticleSchweizer Investmentbanker im Glück: Welche Bank am meisten vom...
Während die nördlichen Nachbarn ein schlechtes Jahr hatten und auch international die Erträge im Investmentbanking schwächelten, ging es in der Schweiz bergauf. Laut dem Datenanbieter Dealogic belaufen...
View ArticleDie zehn meistgelesenen Artikel auf eFinancialCareers in 2015
Zum Abschluss 2015 wagen wir einen Jahresrückblick der ganz besonderen Art: Welche Artikel wurden 2015 auf den deutschsprachigen Seiten von eFinancialCareers am meisten gelesen. Damit handelt es sich...
View ArticleWie Kandidaten nach einem Vorstellungsgespräch geschickt nachfassen
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – das gilt auch für Vorstellungsgespräche. Denn nach einem erfolgten Interview können Kandidaten durch geschicktes Nachfassen, Extrapunkte sammeln oder es sich mit...
View ArticleVon Bank zu Bank: Wie Sie 2016 im Investment Banking überleben
Ziehen Sie Ihren Kopf ein. Der Sensenmann geht derzeit in den Investmentbanken um. Die meisten Institute nehmen mehr oder weniger tiefe Einschnitte vor, dennoch wird auch im neuen Jahr weiter...
View ArticleDas kleine Investment Banking-Tutorial: Wie der Schritt vom Analysten zum...
Analysten und Associates stehen in einer Investmentbank ganz unten in der Nahrungskette. Üblicherweise werden Einsteiger dort in den ersten drei Jahren als Analysten und den drei Folgejahren als...
View ArticleGASTBEITRAG: Wie Sie bei einer Bewerbung im Consulting punkten
Alle Welt spricht darüber, wie schwer der Einstieg ins Investment Banking fällt, aber im Consulting sieht es nicht anders aus. Als jemand, der kürzlich bei einer der Big 3-Strategieberatungen begonnen...
View ArticleWelche deutschen Master of Finance-Programme die besten Chancen auf einen Job...
Der Master of Finance scheint in Deutschland immer noch ein Mauerblümchendasein zu fristen. Selbst wenn Programme wie der Master of Accounting and Taxation (z.B. Mannheim Business School) oder der...
View ArticleWas JP Morgan zum Investment Banking von Deutscher Bank, UBS und CS...
Werden sich die Investmentbanking-Erträge in 2016 erholen? Eher nicht – jedenfalls wenn die Prognosen des JP Morgan-Bankenanalysten Kian Abouhossein zutreffen. Dies geht aus einer über 100 Seiten...
View ArticleBlick ins Portemonnaie: Was in Deutschland in Banking, Accounting und der IT...
Für den deutschen Arbeitsmarkt zeigt sich die internationale Personalberatung Robert Walters optimistisch. „Fachkräfte werden in den meisten Sektoren gute Jobchancen vorfinden”, heißt es im neuen...
View ArticleBlick ins Portemonnaie: Was in Zürich in Banking und Finance verdient wird
Trotz der Frankenstärke zeigt sich der Schweizer Arbeitsmarkt für Banker und Finanzprofis erstaunlich robust. Beiderseits des Röstigrabens herrsche ein „Kandidatenmarkt”. Der Druck der starken Währung...
View ArticleSchweizer Banken wollen wieder mehr einstellen, aber nur kurzfristig
32 Prozent der Schweizer Banken wollen ihr Personal im neuen Jahr um 5 Prozent oder mehr aufstocken, wie das Beratungsunternehmen EY jetzt in einer Umfrage unter 120 Schweizer Banken (ohne UBS und CS)...
View ArticleDrei Gründe, wieso Consultants und Banker nicht fett sein dürfen
Weihnachtsgans, Lebkuchen und guter Wein zeigen ihre Wirkung. Nach der Weihnachtspause klagen auch viele Finanzprofis und Consultants über zu viel Speck auf den Rippen – und wahrlich nicht nur die...
View ArticleLohnt sich Schummeln bei Bewerbungen? Wie Detektive und Headhunter...
So mancher Finanzprofi erliegt der Versuchung, unschöne Details aus seiner Vergangenheit im Lebenslauf aufzuhübschen. Nach den Erfahrungen von Personalexperten wird vor allem bei den Ein- und...
View Article