Wie Hartnäckigkeit mir ein J.P. Morgan-Praktikum einbrachte
Keine Online-Tests. Keine Videointerviews. Keine Gruppenarbeit. Wie schwierig kann schon so ein Auswahlprozess bei JP Morgan sehr? Die Antwort lautet: sehr schwierig. Ich weiß, wovon ich spreche, denn...
View ArticlePseudoanglizismen: Wie Sie sich mit falschem Englisch gründlich blamieren
Es gibt vermeintlich englische Begriffe, die kein Engländer versteht. Andere Begriffe wirken auf die Inselbewohner, als wenn Sie in bajuwarischen Lederhosen über den Piccadilly Circus marschieren...
View ArticleBanken müssen aufhören, Vertriebsfrauen wegen ihres Aussehens anzuheuern
Auch wenn dies ein wenig sexistisch klingt: Ich besuche diverse Konferenzen und immer war es ernüchternd für mich, wenn ich an den Ständen all die attraktiven Frauen sah, deren Hauptaufgabe darin...
View ArticleGood Bye und Grüß Gott: Was Finanzprofis bei der Rückkehr aus London, New...
Eine berufliche Station an der Wall Street, in der Londoner City oder Singapur schmückt jeden Lebenslauf ungemein. Dennoch werden Rückkehrer aus den angelsächsischen Finanzzentren in Frankfurt nicht...
View ArticleDie akuten Baustellen im Investment Banking der Deutschen Bank
Das Analysehaus Tricumen hat die Kostensituation großer Investmentbanken nach Geschäftsbereichen und Regionen unter die Lupe genommen. Besonders traurig schneidet dabei die Deutsche Bank ab. Konkret...
View ArticleVorhang auf! Blick hinter die Kulissen der Boston Consulting Group in München
Strategieberatungen und Big 4 haben es gar nicht gern, wenn Neugierige Blicke in ihre Geschäftsergebnisse werfen. Da es sich zumeist um Partnergesellschaften handelt, kommen sie oft um die...
View ArticleUBS Frankfurt befördert Patrick Klotz zum Managing Director
Nach sechs Jahren als Executive Director hat die UBS Patrick Klotz zum Managing Director befördert. Klotz ist bei der Schweizer Bank in Frankfurt für die Beratung von Finanzinvestoren zuständig. Die...
View ArticleBrexit-Leidensdruck noch nicht hoch genug: Londoner Finanzprofis lehnen...
Die britische Regierung lässt keine Zweifel aufkommen: Der Brexit kommt. Und er wird den Zugang Londoner Finanzdienstleister zur EU wohl empfindlich beschränken. Selbst die mit der EU assoziierte...
View ArticleInvestment Banking war gestern: Die besten Leute arbeiten heute auf der Buy-Side
Wie so viele andere Leute auf der Buy-Side habe ich meine Karriere im Research einer Investmentbank, der sogenannten Sell-Side, begonnen. Als ich meinen ersten Job auf der Sell-Side erhielt, war ich...
View ArticlePeter Selmans langer Arm erreicht das Zürcher Investment Banking der...
Einem Insider zufolge mussten kürzlich im Zürcher Equity Sales and Trading-Team der Deutschen Bank zwei bis drei Leute ihren Hut nehmen – darunter ein Managing Director. Der Insider wollte leider nicht...
View ArticleGoldman Sachs will bis Ende Juni erste Front Office-Jobs von London nach...
Es scheint loszugehen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters haben gut ein Dutzend Londoner Mitarbeiter von Goldman Sachs die schriftliche Aufforderung erhalten, innerhalb weniger Wochen nach Frankfurt...
View ArticleDie Boni sind heraus: Große Enttäuschung bei der Deutschen Bank
Nach einer Nullrunde im vergangenen Jahr zahlt die Deutsche Bank für 2017 wieder Boni. Doch nachdem die Mitarbeiter am gestrigen Mittwoch (7. März) die Höhe ihrer variablen Vergütung erfahren haben,...
View ArticleKarriereturbo oder Ruin: Was der Doktortitel für den beruflichen Erfolg in...
Gemessen an der Bevölkerungsgröße wird nirgends so viel promoviert wie in Deutschland. Allein 2016 durften über 29.300 frisch Promovierte die beiden begehrten Buchstaben auf ihre Visitenkarten drucken....
View ArticleWieso sich Goldmänner und andere Brexiters über deutsche Arbeitsverträge...
Die Goldmänner und -frauen geben wieder einmal die Marschrichtung vor. Die ersten Front Office-Jobs sollen bis Ende Juni von der Themse an den Main umziehen. Doch der Brexodus bringt auch so manche...
View Article1,9 Mio. Gründe, wieso Sie zu den Risikoträgern der UBS gehören sollten
Die Sparschweine der UBS-Mitarbeiter dürfen sich freuen. Der Bonuspool der Schweizer Großbank erhöhte sich 2017 um 6 Prozent auf 3,1 Mrd. Franken, wie aus dem am heutigen Freitag (9. März) vorgelegten...
View ArticleLGT schafft 240 neue Stellen: Aber Vergütungen steigen nur moderat
Der Personalaufbau bei der LGT geht weiter. 2017 erhöhte sich die Beschäftigung um 550 auf knapp 3200 Mitarbeiter. Der Hauptteil des Personalaufbaus geht freilich auf die Übernahme des Private...
View ArticleINTERVIEW mit PwC-Partner Gerald Gonsior: Was der Brexit für die Asset...
Gerald Gonsior ist Partner im Bereich Financial Services Advisory, Asset & Wealth Management bei PwC in Frankfurt am Main. In einem Interview erläutert er, welche Auswirkungen der Brexit auf das...
View ArticleDie Gerüchte von den satten Boni der Deutschen Bank und den mickrigen der...
Der Bonuspool der Deutschen Bank scheint praller gefüllt zu sein als bisher bekannt. Nach ersten Berichten vom Wochenende bestätigte die Deutsche Bank, dass der Pool mit über 2 Mio. Euro fast doppelt...
View ArticleNeun Maßnahmen, wenn der Bonus traurig ausfällt
„Der Day of long faces” – kurz Dolf-Day genannt – scheint zumindest in Teilen der Deutschen Bank ausgefallen zu sein. An diesem denkwürdigen Tag erfahren Banker ihren Bonus für das vergangene Jahr. Bei...
View ArticleZehn Studenten der Uni St. Gallen, von denen wir noch hören werden
Die Uni St. Gallen gilt als eine der Wirtschaftskaderschmieden im deutschsprachigen Raum. Kein Wunder, dass einige Bankmanager wie z.B. Ex-Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann aus diesem Stall kommen....
View Article