Commerzbank schüttelt Staatseinfluss ab
Die Commerzbank will die stille Einlage des Bundes von 1,6 Mrd. Euro zurückzahlen und befreit sich auf diesem Weg von der staatlichen Umarmung. Auch die Allianz soll ihre stille Einlage von 750 Mio....
View ArticleBlick ins Portemonnaie: Die spannendsten Fakten aus dem UBS-Vergütungsbericht
Schon bei der Vorlage der Geschäftszahlen haben UBS-Chef Sergio Ermotti und Finanzchef Tom Naratil den Bonuspool für 2012 bekanntgeben. Demnach sinkt die Summe der variablen Vergütungen um 7 Prozent...
View ArticleIm Dienste des Fürsten: LGT schafft weiter neue Stellen und erhöht Boni
Das Geschäft bei der Liechtensteiner LGT Group scheint rund zu laufen. So konnte die fürsteneigene Bank in 2012 ihren Reingewinn auf 216 Mio. Franken verdreifachen. Darüber hinaus verzeichnete der...
View ArticleWie Sie Ihren Lebenslauf für einen Job in Asien umschreiben
Für westliche Finanzprofis wird es zunehmend schwieriger, einen Job in Asien zu finden. Denn aus Kostengründen bevorzugen die Arbeitgeber einheimische Kandidaten. Daher ist es umso wichtiger, dass Ihr...
View ArticleGewohnt gelassen: Was CS-Chef Brady Dougan zu Banker-Boni zu sagen hat
Falls Credit Suisse-Chef Brady Dougan Recht hat, dann erweisen sich die erhitzten Diskussionen um die EU-Bonusdeckelung als Sturm im Wasserglas. „Die Regeln müssen noch präzisiert werden. Offenbar...
View ArticleTrotz Spitzenergebnisses streicht HVB 300 bis 500 Stellen jährlich
Der Sturm an den internationalen Finanzmärkten scheint der Hypo Vereinsbank (HVB) kaum etwas anhaben zu können. So legte der Vorsteuergewinn in 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um stolze 27,4...
View ArticleDie Bekenntnisse eines Recruiters: Worauf Kandidaten achten sollten
Bevor ich als New York-Korrespondent bei eFinancialCareers anfing, habe ich beinahe vier Jahre als Recruiter gearbeitet. Hier meine Bekenntnisse: Grundsätzlich sind die meisten Recruiter anständig und...
View ArticleHat Frankfurt eine Zukunft? Wie sich die Beschäftigung am Finanzplatz entwickelt
Die Volkswirte der Helaba haben jetzt die Zukunftsfähigkeit des deutschen Finanzplatzes Nummer 1 unter die Lupe genommen. Die Studie steht unter dem programmatischen Titel: „Bankbeschäftigung Frankfurt...
View ArticleFünf Lebensläufe, mit denen Sie in der Schweiz sofort einen Job finden
Die aktuellen Kahlschläge bei den Banken zeigen Wirkung. Selten war der Arbeitsmarkt für Finanzprofis in der Schweiz so schwierig wie heute. „Ich erhalte CVs von Top-Kandidaten, die 15 Jahre...
View ArticleBoni bedroht? Deutsche Bank streicht Gewinn nachträglich zusammen
Die Rechtsstreitigkeiten in den Vereinigten Staaten machen der Deutschen Bank nachträglich einen Strich durch die Bilanz. So erhöhte die Deutsche Bank die Rückstellungen hierfür in ihren...
View ArticleDas ultimative Ranking: Welche deutsche Bank in 2012 am besten bezahlt hat...
Nachdem die Hypo Vereinsbank (HVB) ihre Ergebnisse vorgelegt hat und die Deutsche Bank ihren Gewinn nachträglich kräftig nach unten korrigieren musste, ist wieder die Zeit für unser alljährliches...
View ArticleZehn Begriffe, die Sie in einem Lebenslauf vermeiden sollten
Die Zeiten sind schwierig. Daher versuchen Sie wahrscheinlich den bestmöglichen Lebenslauf abzufassen. Dabei kann das Optimum je nach der betreffenden Stelle, für die Sie sich bewerben, ganz...
View ArticleCredit Suisse zahlt 40 Prozent mehr als UBS. Doch es gibt einen Haken
Nachdem auch die Credit Suisse jetzt ihren Geschäftsbericht für 2012 – samt 40seitigem – Vergütungsbericht vorgelegt hat, herrscht kein Zweifel mehr, bei welcher der beiden Schweizer Großbanken...
View ArticleSpinnen die Briten? 20 Tipps, wie Gattinnen von Londoner Investmentbankern...
„Die spinnen, die Briten,“ dies erkannten schon Asterix und Obelix, als sie im Jahre 50 vor Christus die Insel besuchten, die nur wenige Kilometer vom Festland getrennt ist und doch – aus englischer...
View ArticleGenf und Frankfurt können sich unter den wichtigsten Finanzplätzen vorarbeiten
Staatsschuldenkrise und der anhaltende Boom der Schwellenländer scheinen der Bedeutung der mitteleuropäischen Finanzzentren nichts anhaben zu können. So konnten sich im jetzt veröffentlichten Global...
View ArticleWie der Finanzplatz Schweiz vom Zypern-Chaos profitiert
Die Wette auf Zypern scheint sich für viele reiche Anleger aus den Schwellenländern wie etwa Russland nicht ausgezahlt zu haben. Der Finanzplatz lockte mit laxer Geldwäscheaufsicht, niedrigen Steuern...
View ArticleWelche Fragen Banken in Vorstellungsgesprächen stellen
Vor dem Traumjob muss ein Bewerber oft mehrere Vorstellungsgespräche überstehen. Doch welche Fragen werden bei solchen Gesprächen gestellt und wie kann man sich auf diese Hürde vorbereiten? Wir haben...
View ArticleWas Barclays Analysten zum UBS-Wealth Managements zu sagen haben
Gerne verkauft UBS-Chef Sergio Ermotti den Teilausstieg aus dem Investmentbanking als Rückbesinnung auf das alte Erfolgsrezept der Bank als Vermögensverwalter. Doch damit knüpft die größte Schweizer...
View ArticleGenossen im Schnellscheck: Lohnt es sich für die DZ Bank Gruppe zu arbeiten?
Die DZ Bank Gruppe zählt ein wenig zu den ‚hidden Champions‘ der deutschen Bankenlandschaft. So konnte der Konzern im vergangenen Geschäftsjahr einen Vorsteuergewinn von 1,319 Mrd. Euro erwirtschaften....
View ArticleAuf der Suche nach Exklusivität: Welche Ostereier Banker kaufen
Was kaufen Banker rund um den Globus zu Ostern 2013 für ihre Familien und Freunde? Wohl kaum das Supermarkt-Einerlei wie den „Hoppy Easter Bucket“ von Walmart für 24 Dollar oder den „Easter Basket“ von...
View Article